Hier finden Sie alles rund um den Konstruktionsalltag: Von CAD/CAM/CAE-Software, über Maschinenelemente – von der Feder bis zur Dichtung – bis hin zur Materialwahl und der geeigneten Verbindungstechnik.

Passauer Team macht Computer immun gegen Cyber-Angriffe
Ein europaweites Forscher-Team rüstet kleine Behörden und Unternehmen gegen Cyber-Angriffe: Die Forscher setzen auf Systeme, die sich selber heilen können – und zwar Mithilfe von Methoden der maschinellen Verarbeitung von Sprache.Weiterlesen...

Cisco-Experte: „Konstrukteure können Sicherheit einbauen“
Dass große Konzerne Opfer von Hackerangriffen werden, liest man fast täglich in den Medien. Erstaunlich, hört man doch von allen Seiten, dass Security die Basis der Industrie 4.0 ist. ke NEXT sprach mit Jürgen Hahnrath, Cisco über Schutzmaßnahmen.Weiterlesen...

Vorsicht vor Cyber-Attacken auf Cloud-Umgebungen
Privilegierte Benutzerkonten und Zugangsdaten für die Administration von Cloud Services sind attraktive Ziele für Cyber-Angreifer. Viele Unternehmen unterschätzen die Gefahr, die in Cloud-Umgebungen lauern.Weiterlesen...

Wie Maschinenleuchten Industrieanforderungen meistern
Engineer of Light nennen sich die Entwickler von Waldmann. Am Beispiel seiner neuen Leuchtenfamilie Rocia zeigt sich, wie kundenspezifisch der Leuchtenhersteller sein Maschinenlicht durchdenkt. ke NEXT mit allen technischen Highlights.Weiterlesen...

In 5 Fragen erklärt: Was ist die Blockchain?
Bosch hat zusammen mit internationalen Unternehmen ein Bündnis zur Nutzung der Blockchain-Technologie gegründet. Diese Technik soll neue Geschäftsmodelle im Internet der Dinge ermöglichen. Doch was ist eine Blockchain überhaupt?Weiterlesen...

Neuigkeiten aus der Hard- und Software September 2017
Neuigkeiten im September 2017: Ein neuer Drucker von German Reprap, eine neue Software von Core Technologie und eine neue Plattform von Renesas.Weiterlesen...

Fehlerhafte Security: Bedrohung kommt aus eigenem Netzwerk!
Die aktuelle Bitkom-Cyberkriminalitätsstudie deckt auf, dass Datendiebstahl, Spionage und Sabotage deutsche Unternehmen 55 Milliarden Euro pro Jahr kosten. Ein Grund sind veraltete IT-Sicherheitsstrategien und Schwachstellen im eigenen Netzwerk.Weiterlesen...

Neuigkeiten aus Maschinenelemente September 2017
Neuigkeiten im September 2017: Ein neuer Signalgeber von Pfannenberg, ein neues Spannmittel von Halder und ein neues Energieketten-System von Murrplastik.Weiterlesen...

6 Praxis-Tipps, wie Sie die EU-DSGVO im Unternehmen einführen
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fordert Unternehmen und ihre Datenschutzbeauftragten gewaltig heraus. Weil sich vieles rechtlich ändert und ein schnelle Einführung verlangt wird. Hier sind 6 Praxis-Tipps, wie das einfach gelingt.Weiterlesen...

Neuigkeiten aus Werkstoffe & Verbindungstechnik September 2017
Neuigkeiten im September 2017: Ein neuer Klebstoff von Sonderhoff, eine neue Trockenbeschichtung von Bossard und ein neuer Befestiger von KVT.Weiterlesen...