Hier finden Sie alles rund um den Konstruktionsalltag: Von CAD/CAM/CAE-Software, über Maschinenelemente – von der Feder bis zur Dichtung – bis hin zur Materialwahl und der geeigneten Verbindungstechnik.

Erodierblöcke aus Hartmetall
Mit den neuen NE-Erodierblöcken aus Hartmetall bietet Meusburger einen Kompromiss zwischen Verschleißbeständigkeit und Risszähigkeit.Weiterlesen...

LED-Lösung für Lichtmanagement
LG Electronics präsentiert mit der LG LED Highbay Elite G2 die neueste Variante seiner Leuchten für Anwendungen im industriellen Umfeld.Weiterlesen...

Analyse des Antriebsystems
Für die Systemanalyse kann im Kisssoft-Release 03/2016 die Deformation des Gehäuses berücksichtigt werden.Weiterlesen...

Zentrischspanner für Palettensysteme
Die manuell betätigten Spannblöcke Kontec KSC von Schunk werden in der Rohteil- und Fertigteilbearbeitung verwendet.Weiterlesen...

Neue Generation Drucker
Stratasys hat die nächste Generation des Fortus 900mc eingeführt, einen FDM-3D-Drucker für die Produktion.Weiterlesen...

Individuelle Produkte standardisiert
Ab sofort können bei Röhm individuelle Sonderbacken über den Internet-Browser konfiguriert und bestellt werden.Weiterlesen...

Online-Assistent für Antriebslösungen
Das myNord-Kundenportal auf der Website von Nord Driveystems unterstützt Maschinenkonstrukteure und Einkäufer.Weiterlesen...

Effizientes Spannen von Werkstücken
Mit den Einfachspannern der Baureihe S2 bringt das Schweizer Unternehmen Gressel eine Lösung zum Spannen von Werkstücken auf den Markt.Weiterlesen...

Linearachsen für die Robotertechnik
Das französische Unternehmen Lucas hat sich für den Produktkonfigurator der Firma Cadenas entschieden, um seine Angebotserstellung zu automatisieren.Weiterlesen...

Kugelsperrbolzen und federnde Druckstücke
Mit Kugelsperrbolzen und federnden Druckstücken bietet KVT-Fastening Normalien für die Anforderungen der Industrie.Weiterlesen...