Hier finden Sie alles rund um den Konstruktionsalltag: Von CAD/CAM/CAE-Software, über Maschinenelemente – von der Feder bis zur Dichtung – bis hin zur Materialwahl und der geeigneten Verbindungstechnik.

Antistatische Kunststoffe in tribologischen Anwendungen
Kunststoffe werden für tribologische Anwendungen immer beliebter. Allerdings können ihre isolierenden Eigenschaften dort wegen der Reibungselektrizität zum Problem werden. Dafür gibt es Antistatika, genauer gesagt antistatische Kunststoffe.Weiterlesen...

Rollende Kugel minimiert Verschleiß am Bauteil
Federnde Druckstücke sind überall im Einsatz, wo Bauteile schnell ein- und ausgebaut oder bewegliche Teile arretiert werden müssen.Weiterlesen...

Ergonomischer Klemmhebel
Mit Eco wird ein funktionales Produkt als kostengünstige Alternative im Bereich der Klemmhebel vorgestellt.Weiterlesen...

Berechnungssoftware für Maschinenelemente
GWJ Technology aus Braunschweig hat die neue Version seiner Berechnungssoftware TBK 2014 für Getriebe- und Maschinenbau und Getriebe angekündigt.Weiterlesen...

FDA-konforme Umlenkrollen
Für Umlenk- und Transportrollen gibt es eine neue Systemlösung aus Rohr- und Polymerkugellagern, erhältlich in leichter und FDA-konformer Ausführung.Weiterlesen...

Hydraulischer Stoßdämpfer in zwei Härtegraden
Seit über 35 Jahren ist das Unternehmen Friedemann Wagner als Hersteller pneumatischer Handhabungstechnik tätig, der neueste Stoßdämpfer ist nun hydraulisch.Weiterlesen...

E-CAD-Datenbibliothek mit neuen Daten
Etwa 140 Hersteller aus der Industrie- und Gebäudeautomation bieten E-CAD-Anwendern Produkte in Form aktueller Artikeldatensätze und Symbole an.Weiterlesen...

Edge Computing: die Intelligenz im Maschinenraum
Die Prognosen über das weltweite Datenwachstum überschlagen sich – schon längst liegen die Zahlen jenseits des Vorstellungsvermögens. Bis heute bleibt ein großer Teil dieser Daten ungenutzt im Maschinenraum. Das könnte das Edge Computing ändern.Weiterlesen...

Nur wenige Betreiber sind aufs IT-Sicherheitsgesetz vorbereitet
Nur ein Viertel der Betreiber Kritischer Infrastrukturen ist nach eigener Einschätzung aktuell in der Lage, die vom IT-Sicherheitsgesetz geforderten Mindeststandards einzuhalten. So lautet ein zentrales Ergebnis einer aktuellen CyberArk-Untersuchung.Weiterlesen...

Maschinenverkleidung sorgt für sichere Fertigung
Eine Schutzeinhausung von RK Rose+Krieger mit verschiebbaren Falttüren und Acrylglasflächen sorgt bei der Produktion von Pharmazeutika für gute Zugänglichkeit und Hygiene, ohne die Maschine dabei zu verdunkeln.Weiterlesen...