Hier finden Sie alles rund um den Konstruktionsalltag: Von CAD/CAM/CAE-Software, über Maschinenelemente – von der Feder bis zur Dichtung – bis hin zur Materialwahl und der geeigneten Verbindungstechnik.

Die teilbare Kabelverschraubung mit Schutzart IP 67
Die Kabelverschraubung Uni Split Gland von Pflitsch ermöglicht es mit ihrem Dichtkonzept, mit IP67 konfektionierte Kabel durch eine Gehäusebohrung zu stecken oder die Kabelverschraubung zu ersetzen, ohne die Installation abklemmen zu müssen.Weiterlesen...

Damit Sie sich nicht mit Normen herumschlagen müssen
Ingenieurbüros bleibt immer weniger Zeit, um ihren vielen Projekten fristgerecht nachzukommen. Umso wichtiger, dass unterstützende Softwarelösungen zuverlässig laufen. WSCAD Electronic hat daher ihr Wartungs- und Supportangebot erweitert.Weiterlesen...

Best of Werkstoffe Juli 2016
Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat Juli 2016 haben wir Neuestes aus dem Bereich Werkstoffe für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Ethercat Conformance Test Tool Version 2.0 freigegeben
Die Technical Working Group Conformance der Ethercat Technology Group (ETG) hat die Version 2.0 des Ethercat Conformance Test Tools (CTT) und damit einhergehend ein deutlich erweitertes Test-Set für Ethercat-Geräte freigegeben.Weiterlesen...

Weiss mit Simulations-Software für das Spritzgießen
Weiss Kunststoffverarbeitung investiert in Simulations-Tools für das Spritzgießen und verkürzt damit nicht nur die Projektierungszeit, sondern erhöht auch die Präzision der Konstruktion und Prozessplanung.Weiterlesen...

Neuer programmierbarer elektromechanischer Keilspanner
Wenn das Arbeiten an Spritzgießmaschinen oder Tisch und Stößel von Umformpressen eine ölfreie Werkzeugspannung erfordert, sind Spannsysteme ohne Hydraulik gefragt. Für diese Anwendungen hat Roemheld elektromechanische Keilspannelemente entwickelt.Weiterlesen...

Industrie-PCs mit Core i „Skylake“ und reichlich Raffinessen
Mit den neuen wandmontierbaren Industrie-PCs der Serie BoxedLine von TL Electronic profitieren anspruchsvolle Anwendungen von der enormen Core-i-Rechenleistung der sechsten Generation – Skylake.Weiterlesen...

Sichere Klemmung für komplexe und empfindliche Werkstücke
Das Spannen komplexer und dünner Bauteile stellt eine Herausforderung dar, wenn es darum geht, eine möglichst vibrationsarme Bearbeitung zu ermöglichen. Bei überbestimmten Spannstellen sind die Schwimmspanner von Erwin Halder ein Problemlöser.Weiterlesen...

Scharfkantige Metallteile mit Magentbändern befördern
Goudsmit Magnetics Group aus dem Niederländischen Waalre präsentiert auf der Euroblech einen neuen Typ Magnetrutschförderer. Dieser transportiert scharfkantige Stahlteile, zum Beispiel Pressreste oder Zuschnitt-Abfälle.Weiterlesen...

Hitze- und formstabil
Als Oskar Sembach 1904 ein Steatit-Werk gründete, in dem erstmals das Trockenpressverfahren angewandt wurde, war er Pionier einer neuen Branche: der technisch-keramischen Industrie. ke NEXT sprach mit dem Urenkel des Firmengründers über die heutigen Einsatzmöglichkeiten von Keramik in der Industrie.Weiterlesen...