Hier finden Sie alles rund um den Konstruktionsalltag: Von CAD/CAM/CAE-Software, über Maschinenelemente – von der Feder bis zur Dichtung – bis hin zur Materialwahl und der geeigneten Verbindungstechnik.

Adapter sorgt für vielfältige Möglichkeiten im 2K-Bereich
Preeflow rüstet jetzt auch den Eco-DUO600-Dispenser mit einem Adapter auf. Dadurch wird das Anwendungsspektrum des Equipments erheblich erweitert.Weiterlesen...

Signalsäulen mit Netzwerkanschluss für die Smart Factory
Patlite macht seine Signaltechnik netzwerktauglich. Die Signaltürme NHL mit Netzwerkanschluss ermöglichen es Anwendern, Hintergrundanwendungen aus der Ferne zu überwachen.Weiterlesen...

Schneller entwickeln: Mit Rechnerpower hoch hinaus
Das Anwendungsspektrum für HPC-Lösungen ist größer denn je. Große Konzerne, Universitäten und Institute nutzen sie schon lange. Auch in mittelständischen Unternehmen können sie nun kostengünstig und prozessoptimierend eingesetzt werden.Weiterlesen...

Industrielle Evolution mittels NFC-Technologie
Trotz hoher Verbreitung digitaler Technologie besitzen etwa 99 Prozent der physischen Objekte noch keinen direkten Zugang zu einem Online-Netzwerk. Die NFC-Technologie ermöglicht die Nutzung mobiler Internetzugänge für alle Dinge und Maschinen.Weiterlesen...

Wago lädt zu Informationsveranstaltung "Tag der Ausbildung"
Um jungen Leuten einen Einblick in verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu geben und qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen, lud Wago Kontakttechnik am 4. Juni zum Tag der Ausbildung.Weiterlesen...

Produktkonfigurator als Wettbewerbsvorteil
Die Möglichkeit, aus einer Vielzahl an Standardprodukten auszuwählen, ist heute für viele Kunden nicht mehr ausreichend. Immer mehr Unternehmen bieten deshalb ihren Kunden einen Konfigurator an, um ihr ganz individuelles Produkt zu erstellen.Weiterlesen...

Kognitive Systeme in Werkshallen
Kognitive Systeme verfügen über ganz unterschiedliche Interfaces und Schnittstellen und werden zukünftig Arbeiter in Werkshallen unterstützen. Diese lernenden Systeme sind nicht nur smart, sondern die Mitarbeiter können ihnen vertrauen.Weiterlesen...

Kunststoffindustrie: Trends und das Warten auf die K
Trotz zuletzt geringem Wachstum ist die Kunststoffindustrie optimistisch. Kein Wunder, denn auch ihre Hauptabnehmerbranchen prosperieren mehr oder weniger stark. Welche Trends die Branche zu bieten hat, wird die Messe K 2016 im Oktober zeigen.Weiterlesen...

CAD-integrierte Strömungsanalyse gesucht – Multiphysik entdeckt
Eigentlich suchten die Produktentwickler der Klubert + Schmidt GmbH eine in ihr CAD-System integrierte Simulationssoftware zur Strömungsanalyse. Aber nachdem CADFEM ihnen die neuartige Software ANSYS AIM präsentierte, kam alles ganz anders.Weiterlesen...

Deutsche Kunstoffverarbeiter leiden unter Preisentwicklung
Die Kunststoff verarbeitende Industrie in Deutschland verzeichnete im Jahr 2015 ein moderates Wachstum. Technologische Highlights erwartet der Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie (GKV) von einer Messe im Oktober...Weiterlesen...