Hier finden Sie alles rund um den Konstruktionsalltag: Von CAD/CAM/CAE-Software, über Maschinenelemente – von der Feder bis zur Dichtung – bis hin zur Materialwahl und der geeigneten Verbindungstechnik.

Wellendichtung von SKF für Windenergieanlagen
Die HRS-Wellendichtungen aus G-Ecopur sollen zu einer höheren Turbinenzuverlässigkeit bei reduziertem Installations- und Instandhaltungsaufwand beitragen. Die neue Generation von Hauptwellendichtungen hat ein geringeres Gewicht und spart Platz.Weiterlesen...

Das Märchen von der sicheren Vernetzung
Das Thema Sicherheit spielt bei vielen Unternehmen noch keine Schlüsselrolle. Dabei ist sie die Basis für eine erfolgreiche Industrie 4.0. Denn wenn alle Maschinen ans Netz angeschlossen sind, sollten bei IT-Verantwortlichen die Alarmglocken läuten.Weiterlesen...

Altes Plastik für den 3D-Druck nutzen
Plastik ist sehr gut formbar und vergleichsweise stabil. Ideal also für den 3D-Druck. Doch was tun, wenn altes Plastik nicht mehr gebraucht wird? Drei Erfinder entwickelten dafür nun eine Maschine, die aus Plastik Filament für den 3D-Drucker macht.Weiterlesen...

Datenschutzkonzept braucht Technik
Für einen guten Schutz von Daten brauchen Unternehmen ein durchdachtes Datenschutzkonzept. Dieses muss auf technischer und organisatorischer Ebene umgesetzt werden. Der Datenschutzindikator des TÜV Süd zeigt, dass noch Handlungsbedarf besteht.Weiterlesen...

Best of Servomotoren Februar 2016
Sie sind auf der Suche nach einer bestimmten Technologie? In unseren Marktübersichten könnten Sie fündig werden. Für den Monat Februar 2016 haben wir das Neueste aus dem Bereich Servomotoren für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchstöbern.Weiterlesen...

Daten retten nach Trojanerbefall
Die Internetkriminalität nimmt neue Formen an. Die aktuellen Cyberattacken auf Unternehmen, bei denen mittels Trojaner Daten verschlüsselt und nur gegen Lösegeld wieder freigegeben werden, sind ein neues Niveau. Was Sie dagegen tun können.Weiterlesen...

"Im Prinzip das Herz einer Anlage"
Weiss, Hersteller von Automationslösungen, verlässt traditionelle Handlungsmuster und schärft seine strategische Ausrichtung. Der Maschinenbauer geht veränderten Markt-Anforderungen entgegen. ke NEXT hat sich die neue Strategie erläutern lassen.Weiterlesen...

Tool hilft bei der Sicherheitsoptimierung
Ein neues Bewertungs-Tool von Rockwell Automation verschafft Anwendern Einblicke in die Effektivität ihrer Sicherheitsstrategie und ermöglicht es ihnen, die Anlagenleistung zu optimieren. Das Tool ist für jede Branche und Anlagengröße geeignet.Weiterlesen...

Digitaler Wandel für den Bergbau
Komplexe Anlagen und Maschinen effizienter warten. Das ist das Ziel von RWE Generation und IBM. Zusammen wollen die beiden Unternemen dazu eine neue App entwickeln. Mit der „Asset Care“ wird via iPads und iPhones die Wartungseffizienz verbessert.Weiterlesen...

Neue IT- Sicherheitslösung zur Absicherung
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie präsentiert auf der Embedded World seine neue Software-Lösung zum Schutz von eingebetteten Systemen. Die Software-Plattform für TPM 2.0 schützt Systeme vor unerlaubten Manipulationen.Weiterlesen...