Hier finden Sie alles rund um den Konstruktionsalltag: Von CAD/CAM/CAE-Software, über Maschinenelemente – von der Feder bis zur Dichtung – bis hin zur Materialwahl und der geeigneten Verbindungstechnik.

Einfalltore für Hacker intelligent verhindern
Spätestens seit der Malware Stuxnet ist klar, dass alle scharf auf Daten sind – im privaten Umfeld und in der Industrie. Ein Wunder, dass viele Firmen nicht auf Sicherheit setzen. Denn wer Skype nutzt, lässt sich freizügig in seine Karten blicken.Weiterlesen...

Cyber-Angriffe - das größte Risiko für Industrie 4.0?
Industrie 4.0 braucht für den Erfolg einen besseren Schutz vor Cyber-Angriffen. Fast 90 Prozent der Entscheider aus Politik und Wirtschaft sehen IT-Sicherheit laut dem Cyber Security Report der Deutschen Telekom als die größte Herausforderung.Weiterlesen...

Leichteste Metallstruktur der Welt entwickelt
Leichter und billiger sollen die Materialien der Zukunft sein. Wie das geht, zeigen Materialforscher des Flugzeugherstellers Boeing: mit dem leichtesten Polymer-Metall der Welt.Weiterlesen...

Methylamin für effizientere Motoren
Mithilfe von Methylamin reichern Wissenschaftler am KIT niedriglegierte Stähle mit Kohlenstoff und Stickstoff an. Die so gehärteten Stähle eignen sich für Bauteile in energieeffizienten und emissionsarmen Motoren.Weiterlesen...

Nach dem Vorbild des Nebeltrinker-Käfers
Seit 2012 prämiert Fraunhofer IPA innovative Anwendungen aus der Oberflächentechnik. Dieses Jahr gewann die Firma Sto SE & Co., die eine intelligente Fassadenfarbe nach Vorbild eines Käfers entwickelte.Weiterlesen...

In Form - auch unter Wasser
Bei Anwendungen im und unter Wasser müssen Werkstoffe anderen Anforderungen genügen als an Land. Kunststoff ist für Bauteile in diesem Medium eine naheliegende Alternative.Weiterlesen...

Weniger Verschleiß, mehr Biogas
Biogasanlagen produzieren grüne Energie. Ein kritisches Bauteil bei der sogenannten Nassfermentation sind die Rührwerkspropeller, welche die im Fermenter gelagerte Biomasse in Bewegung halten.Weiterlesen...

Neuer EPDM-Compound „AP 306“
Der Dichtungshersteller C. Otto Gehrckens hat einen neuen Spezial-Werkstoff entwickelt, der über diewichtigsten Zulassungen für Anwendungen in den Bereichen Pharmaindustrie, Biotechnologie und Medizintechnik verfügt.Weiterlesen...

ke NEXT TV stellt 3 Klebstoffe vor
In dieser Folge: ein Klebstoff für sichere Schneemobile, einer mit besonders hoher Endfestigkeit. Außerdem: Besonders intensive Klebstoffaushärtungs-LEDs.Weiterlesen...

Einfacher Einpressvorgang
Die drehbaren PEM-Einpressmuttern vom Typ SCN (Spinning Clinch Nut) spielen auch in beengten und blinden Verbausituationen sowie bei Arbeiten über Kopf ihre Stärken aus.Weiterlesen...