Hier finden Sie alles rund um den Konstruktionsalltag: Von CAD/CAM/CAE-Software, über Maschinenelemente – von der Feder bis zur Dichtung – bis hin zur Materialwahl und der geeigneten Verbindungstechnik.

So nutzen Konstrukteure bei Miniaturisierungen den Bauraum
Federweg und Belastbarkeit gleich, aber weniger axialer und radialer Bauraum als konventionelle Runddrahtfedern. Diese Wellenfedern helfen Konstrukteuren weiter.Weiterlesen...

Präzise Lageregelung von Kleinst-Satelliten
Miniatur-Reaktionsräder von Wittenstein umrunden die Erde an Bord von vier Satelliten. Dabei sind Mechanik und Elektronik auf kleinstem Bauraum integriert.Weiterlesen...

Elektrisch und in hochsteifer Ausführung
Automatisierte Montage- oder Prüfanlagen sind umso produktiver je schneller sie Einpressvorgänge oder Hebe-, Positionier- und Schubanwendungen durchführen können.Weiterlesen...

Intelligenter Kleinteilegreifer mit Vielfalt an Schnittstellen
Den smarten Kleinteilegreifer Schunk EGI gibt es ab sofort nicht nur mit Profinet-Schnittstelle, sondern auch mit EtherNet/IP und EtherCAT.Weiterlesen...

Hybridleitung als clevere Lösung für die Antriebstechnik
Anschlussfertige Hybridleitungen für die Antriebstechnik sind immer gefragter, denn nicht nur Motor und Stecker sollen klein und leistungsstark sein.Weiterlesen...

Zahllose mögliche Konfigurationen bei Steckverbindern
Mehr Flexibilität für Konstrukteure: Der modulare Steckverbinder Mixo gleicht einem Baukastensystem mit über 80 verschiedenen Modulen für die Schnittstellen.Weiterlesen...

Komplexe Probleme im Rohbauprozess identifizieren
Die AutoForm-Lösung für den Rohbau unterstützt die gesamte Prozesskette Rohbau, die die frühe Machbarkeit, die Prozessentwicklung und die Produktion im Rohbau umfasst.Weiterlesen...

Neue Version bietet eine Erhöhung der Prozesssicherheit
Mit dem neuen Release „Abas ERP 20“ erweitert Abas Software für ihre Nutzer nicht nur den Funktionsumfang ihrer Unternehmenssoftware.Weiterlesen...

Palette entscheidet selbst über ihre Etikettierung
Next-Level-Palettenetikettierung: Im AP 182 von Bluhm Systeme aktiviert jede Palette ein eigenes Bewegungsprofil zu ihrer individuellen Kennzeichnung.Weiterlesen...

Hochwertiges Aluminiumoxid für Thermoelemente
Schutz- und Isolierrohre aus Technischer Keramik sind bei Geräten zur Messung und Kontrolle von Temperaturen unabdingbar, wenn Sicherheit und Stabilität gefordert sind.Weiterlesen...