Hier finden Sie alles rund um den Konstruktionsalltag: Von CAD/CAM/CAE-Software, über Maschinenelemente – von der Feder bis zur Dichtung – bis hin zur Materialwahl und der geeigneten Verbindungstechnik.

Abdeckung im One-Shot-Verfahren herstellen
Die oft konträren Ziele von Leichtbau, Funktionsintegration und Sicherheitsvorschriften in Einklang zu bringen: Dies gelingt mithilfe eines neuen Polyurethan-Weichintegralschaumes.Weiterlesen...

Unterstützung im Orbit
In den Akkumulatoren der Internationalen Raumstation ISS wirken seit über zehn Jahren Druckfedern und helfen so mit, dass der optimale Systemdruck im Kühlwasserkreislauf gehalten wird.Weiterlesen...

Stoßdämpfer online berechnen und auswählen
Schnell zur fundierten Auswahlentscheidung: Eine neue Online-Auslegungssoftware erleichtert Ingenieuren die Berechnung und Auswahl von Stoßdämpfern.Weiterlesen...

Platz sparen über den Wolken
Wenn Bauraum knapp ist und Material gespart werden soll, kommt es auch auf die kleinen Komponenten an. So lässt sich mit Wellenfedern im Vergleich zu Runddraht-Schraubenfedern Platz sparen.Weiterlesen...

ke NEXT TV stellt in dieser Folge 3 Maschinenelemente vor
In dieser Folge sehen interessierte Konstrukteure und Ingenieure: eine Führungsrinne aus Kunststoff, stark belastbare Hubsäulen und modulare Rollen- und Kugelschienen.Weiterlesen...

Verborgene Opernhelfer
Versteckte technische Helfer hingegen gibt es selten. In Cardiff hat die walisische Nationaloper zur Beruhigung von Bildprojektionen Luftfederelemente eingesetzt. Die Zuschauer ahnen davon nichts.Weiterlesen...

Ausgleich von Höhendifferenzen
Automatisierer können mit den FIPA Heavy-Duty-Federstößeln und den passenden Flach-, Balgen- oder Ovalsaugern unterschiedliche Höhen von Werkstücken ausgleichen.Weiterlesen...

ke NEXT TV stellt Bürsten der Firma Kullen vor
In dieser Folge sehen interessierte Konstrukteure und Ingenieure: Pinsel-, Topf- und Rundbürsten, die sich vielfältig auf Winkelschleifern, Bohrmaschinen und in Bearbeitungszentren einsetzen lassen.Weiterlesen...

Die Bodyguards der Maschine
Sie werfen sich ins Zeug, wenn es darum geht, das Innere der Maschine zu schützen. Die Rede ist von Maschinenverkleidungen. Ein Grund mehr, die kernigen Kerle gebührend zu würdigen.Weiterlesen...

Für Drehmaschinen mit Kurzhubzylinder
Ohne Umbauten an der Maschine kann das universell einsetzbare Kraftspannfutter ROTA NCX konventionelle Drehfutter ohne Backenschnellwechselsystem 1:1 ersetzen.Weiterlesen...