Hier berichtet ke NEXT über die neuesten Helfer und Tricks bei der Konstruktion. Erfahren Sie mehr über CAD/CAM/CAE-Programme, 3D-Drucker, Prozessoren, Simulationssoftware, Plattformen und Programmierungstools. In dieser Kategorie bleiben Sie auf dem Laufenden in Sachen Cyber-War, Security, IoT und Know-how-Schutz.

Wofür braucht die Industrie eigentlich das Metaverse?
Viele Menschen sehen im Metaverse eine belanglose Spielerei. Aber Industrie-Unternehmen werden damit schon bald viel Geld verdienen - oder tun das sogar heute schon.Weiterlesen...

Nachhaltigkeit beginnt in der Entwicklungsabteilung
Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden, damit ist Klimaschutz maßgebend für Unternehmen. Es steigt der Druck aus der Gesellschaft und von Kundenseite. Die Rolle von Forschung & Entwicklung ist hier von entscheidender Bedeutung.Weiterlesen...

Suchmaschinen-Alternative für Ingenieursthemen
Das Start-up Rokin hat eine Suchmaschine speziell für technische Inhalte entwickelt. Eine KI filtert irrelevante Treffer heraus. Ergebnisse können gespeichert und mit Kolleginnen und Kollegen geteilt werden.Weiterlesen...

Schlauchbeutelmaschinen ganzheitlich automatisieren
Bei der Automatisierung von Verpackungsanlagen verschlingt die Konfiguration einzelner Komponenten viel Zeit. SEW-Eurodrive bietet darum mit dem StarterSET eine ganzheitliche Automatisierungslösung – von der Hardware bis in die Cloud.Weiterlesen...

Hacker aus Russland und China verstärken IT-Angriffe auf deutsche Unternehmen
Fast jedes Unternehmen in Deutschland ist 2021 Ziel eines Cyberangriffs gewesen, so eine Bitkom-Studie. Vor allem Attacken aus Russland und China nehmen zu.Weiterlesen...

Auffälliges Druckbild dank berührungsloser Kennzeichnungslösung
Zur Stabilität der Supply Chain gehört eine korrekte und vernetzbare Kennzeichnung – von der kleinsten Schraube bis zur Versandpalette.Weiterlesen...

Wenn die Oberfläche des Bauteils dessen Lebensgeschichte erzählt
Mit Matrixcodes lassen sich Bauteile tracken, sie brauchen aber Platz. Das Track & Trace Fingerprint-Verfahren macht die Oberfläche selbst zum Code.Weiterlesen...

ATX-Mainboard mit 10. Generation Intel und flexibel erweiterbar
Das neue Mainboard IMBA-Q470 im ATX-Formfaktor eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der industriellen Automation.Weiterlesen...

IoT-/KI-Retrofit für Steuerungen
Durch den Smart-Factory-Sensorik-Baukasten von SSV und das Evaluierungskit SFS/BE1 lassen sich verschiedene Bluetooth-Sensoren in praktisch jede Steuerungslösung einbinden.Weiterlesen...

Noch effizientere virtuelle Inbetriebnahme
VIBN-Lösungen eröffnen Möglichkeiten, um Kosten zu sparen, Planungszeiten zu verkürzen, das Risiko von Fehlern zu reduzieren und vieles mehr.Weiterlesen...