Hier berichtet ke NEXT über die neuesten Helfer und Tricks bei der Konstruktion. Erfahren Sie mehr über CAD/CAM/CAE-Programme, 3D-Drucker, Prozessoren, Simulationssoftware, Plattformen und Programmierungstools. In dieser Kategorie bleiben Sie auf dem Laufenden in Sachen Cyber-War, Security, IoT und Know-how-Schutz.

Neues Cybersecurity-Gesetz in China trifft europäische Firmen
Am 1. Juni 2017 tritt das von der chinesischen Regierung erlassene neue Gesetz zur Cybersecurity in Kraft. Bei vielen deutschen und europäischen Firmen herrscht große Unsicherheit. Die China-Experten von CDNetworks zeigen, welche Schritte nötig sind.Weiterlesen...

Neue Produkte aus der Hard- & Software Mai 2017
Neue Produkte im Mai 2017: Eine neue CAD-Software von Siemens, eine neue App von Contitech und ein neues Online-Portal von GKN.Weiterlesen...

Engineering-Software für den Mittelstand
Erfolgreiches Engineering betreiben Unternehmen dann, wenn sie komplexe Entwicklungsprojekte beherrschen. Der Trend geht zu durchgängigen Engineering-Lösungen, die aber für KMU oft schwer zugänglich sind. Das soll sich mit dem E-Co-Lab ändern.Weiterlesen...

Neuheiten aus der Hard- & Software Mai 2017
Neuheiten im Mai 2017: Eine neue Automatisierungstechnik von Lenze, eine neue Software von Planview und ein neuer Security Laptop von Genua.Weiterlesen...

Mit Cloud und Big Data zu neuen Geschäftsmodellen
Industrie 4.0 und Big Data eröffnen produzierenden Unternehmen ungeahnte Möglichkeiten – dafür gilt es vorhandene Datenschätze zu heben. Technische Lösungen, die Daten in der Feldebene sammeln und in der Cloud verfügbar machen, schaffen die Grundlage.Weiterlesen...

Grün, sicher, flexibel: Eröffnung des Lefdal Mine Datacenters
Das kosteneffizienteste, sicherste, flexibelste und umweltfreundlichste Rechenzentrum in Europa zu sein – das ist das Ziel von Lefdal Mine Datacenter in Norwegen. Die Anlage im ehemaligen Bergwerk setzt neue Maßstäbe für die Rechenzentrumsindustrie.Weiterlesen...

Worauf es bei der Migration in die Cloud ankommt
Migrations-Projekte waren noch nie trivial. Schon der Wechsel von einer Mainframe-Umgebung zu verteilten Client/Server-Systemen war für die IT eine Herausforderung. Nicht anders die Migration in die Cloud. Der 10-Punkte-Check zeigt, wie es klappt.Weiterlesen...

Ransomware und Co: Deutschland als Gefahrenherd
Deutschland ist europaweit der größte Gefahrenherd im Cyberspace – das zeigt ein Blick auf die deutschlandspezifischen Ergebnisse des "Internet Security Threat Reports" von Symantec. Damit ist Deutschland auf Rang fünf im globalen Threat-Ranking.Weiterlesen...

Neues aus der Hard- & Software Mai 2017
Neues im Mai 2017: Ein neuer Connector von Maplesoft / Phoenix, ein neues Spreadsheet von Cedalo und ein neuer 3D-Sensor von LMI.Weiterlesen...

Optimierte Sicherheitslösungen für Industrie 4.0
Ob Industrie 4.0 oder autonomes Fahren – vernetzte Maschinen und langlebige Geräte erfordern updatefähige Sicherheitsmechanismen. Diese zu erforschen und zu bewerten ist Ziel des Verbundprojekts Alessio unter Führung von Infineon Technologies.Weiterlesen...