Hier berichtet ke NEXT über die neuesten Helfer und Tricks bei der Konstruktion. Erfahren Sie mehr über CAD/CAM/CAE-Programme, 3D-Drucker, Prozessoren, Simulationssoftware, Plattformen und Programmierungstools. In dieser Kategorie bleiben Sie auf dem Laufenden in Sachen Cyber-War, Security, IoT und Know-how-Schutz.

Weniger Schwachstellen, aber schwerere Angriffe
2015 sind weltweit insgesamt weniger Software-Sicherheitslücken gemeldet worden als im Vorjahr. Allerdings stieg die Zahl der Schwachstellen mit hohem Schweregrad. Nach Analyse des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts wurden 5350 Meldungen registriert.Weiterlesen...

DevOps für den Weg zum digitalen Unternehmen
Viele Unternehmen stehen heute vor Technologie-Herausforderungen wie Big Data, Internet der Dinge oder Mobile. Um wirklich digital zu werden ist ein IT-Transformationsprozess nötig. DevOps ist eine Methode für den Weg zum digitalem Unternehmen.Weiterlesen...

Software von Docufy erleichtert Risikobeurteilung
Seit 2009 sind Maschinenbauer verpflichtet, eine Risikobeurteilung durchzuführen. Geeignete Tools sollen diese schnell, effizient und rechtskonform machen.Weiterlesen...

SAP und powerlineECCO - Dream-Team bei Bluhm Systeme
Bluhm Systeme ist internationaler Komplettanbieter im Bereich Produktkennzeichnung.Weiterlesen...

Das passende CAD-System finden
CAD-Systeme sind heute aus dem Alltag von Konstrukteuren und Ingenieuren nicht mehr wegzudenken.Weiterlesen...

Energieströme intelligent optimieren
Weltweit steigen Energie- und Rohstoffkosten. Daher sollten Unternehmen energie- und ressourcenschonendere Prozesse in der Produktion umsetzen. Mit der EnyFlow-App von c4c Engineering werden alle Daten und Energieströme anschaulich dargestellt.Weiterlesen...

Einfalltore für Hacker intelligent verhindern
Spätestens seit der Malware Stuxnet ist klar, dass alle scharf auf Daten sind – im privaten Umfeld und in der Industrie. Ein Wunder, dass viele Firmen nicht auf Sicherheit setzen. Denn wer Skype nutzt, lässt sich freizügig in seine Karten blicken.Weiterlesen...

Cyber-Angriffe - das größte Risiko für Industrie 4.0?
Industrie 4.0 braucht für den Erfolg einen besseren Schutz vor Cyber-Angriffen. Fast 90 Prozent der Entscheider aus Politik und Wirtschaft sehen IT-Sicherheit laut dem Cyber Security Report der Deutschen Telekom als die größte Herausforderung.Weiterlesen...

Rechner einfach mit Handgesten bedienen
Anfangs musste man Computer noch mit Tastatur und Maus bedienen. Dann kam die Touch-Technologie auf den Markt. Diese Art der Bedienung will ein Start-up ändern: mit einem wandlungsfähigen Wearable für die Gestensteuerung.Weiterlesen...

Mindestmaßnahmen für Industrie 4.0
IT-Sicherheit ist ein zentrales Thema, wenn es um Industrie 4.0 geht. Der VDMA plant hierzu einen „Praxisleitfaden Industrie 4.0 – Security“, der vor allem den mittelständischen Mitgliedern hilft, eigene Sicherheitsanforderungen umzusetzen.Weiterlesen...