Hier berichtet ke NEXT über die neuesten Helfer und Tricks bei der Konstruktion. Erfahren Sie mehr über CAD/CAM/CAE-Programme, 3D-Drucker, Prozessoren, Simulationssoftware, Plattformen und Programmierungstools. In dieser Kategorie bleiben Sie auf dem Laufenden in Sachen Cyber-War, Security, IoT und Know-how-Schutz.
Mit dem neuen Configuration System von Rittal lassen sich Kompaktschaltschränke und Kleingehäuse mit individuellem Systemzubehör einfach und schnell online zusammenstellen. mehr...
Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat November 2017 haben wir Neuestes aus dem Bereich Hard- und Software für Sie zusammengestellt. mehr...
In der Industrie 4.0 sind Funktionale Sicherheit und IT-Sicherheit so eng gekoppelt, dass Prozesse und Anlagen nicht mehr geschützt sind. Diese ist aber die Basis für Innovationen. Experten vom TÜV Rheinland geben Tipps, wie Sicherheit gelingen kann. mehr...
Ab dem 25. Mai 2018 findet die EU-Datenschutzgrundverordnung Anwendung. Unternehmen bleiben nicht mehr viel Zeit. Eine Studie von Trend Micro zeigt, dass IT-Entscheider hinsichtlich der neuen Rechtslage verwirrt sind. Hier sind die Ergebnisse. mehr...
Der 3D-Druck steigert die Effektivität gewaltig. Im Konstruktionsalltag sind allerdings einige Punkte zu beachten, damit dieses Potenzial voll ausgeschöpft wird. Das Konstruktionswerkzeug NX von Siemens PLM Software hilft bei der Umsetzung. mehr...
Roboter, die selbstständig eine Brücke bauen. Das klingt nach Science-Fiction, doch die niederländische Firma MX3D in Amsterdam will genau das tun. Zwei autonome Roboter, ein komplexe Software und intelligente Schweißgeräte ermöglichen das Projekt. mehr...
Auch im Mittelstand geht der Trend ganz klar Richtung Cloud. Allerdings drohen einige Fallstricke, die mit einer klaren Cloud-Strategie zu vermeiden sind. Außerdem sollte der Cloud-Provider genau unter die Lupe genommen werden. mehr...
Was ist eigentlich zeitgemäß oder „modern“ im Engineering? Wie lassen sich Planungs- und Konstruktionsprozesse nachhaltig optimieren? Besonders, wenn Zeit- und Preisdruck in der Industrie 4.0 voherrschen. Ein Maschinenbauer hat Antworten gefunden. mehr...
TÜV Süd bietet mit dem Partner Uniscon eine neutrale Plattform zum sicheren Speichern und Verarbeiten sensibler Daten. Die versiegelte Cloud-Lösung erfüllt bereits die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung und eignet sich auch für Geheimnisträger. mehr...
Immer mehr Hybrid-Apps sind im Einsatz. Diese bringen jedoch Unternehmens-Smartphones in Gefahr. Die Experten für mobile Sicherheit des Fraunhofer SIT zeigen die App-Testlösung „Appicaptor“ und neue Untersuchungsergebnisse zur App-Sicherheit. mehr...
Seite 3 von 41