
3D-Drucker, (Bild: German Reprap)
Der X500 verfügt über einen beheizten Bauraum, sowie die neueste DD4-Extruder-Technologie. Konstruktiv setzt der Hersteller auf den Stahlrahmen aus der X1000-Serie. In Verbindung mit dem High Temperature Hot End (bis 400 °C) bieten sich neue Möglichkeiten in der Verarbeitung von Filamenten zur Fertigung von hochbelastbaren Bauteilen und Funktionsmodellen. Durch das Auto Bed Leveling entfällt auch die aufwendige Justierung des Druckbetts, denn es wird automatisch kalibriert. Unebenheiten des Druckbetts werden über eine Sensorik erkannt und adaptiert. Mit seinem Stahlrahmen und Gewicht von 170 kg bietet die Maschine Stabilität im industriellen Dauereinsatz. Der Extruder ermöglicht es, den Anpressdruck für jedes Material über eine 12- stufige Skalierung einzustellen. Dadurch können spröde wie auch flexible Materialien ohne weitere Vorkenntnisse verarbeitet werden. S ist der Drucker in der Lage, zukünftige Materialentwicklungen zu verarbeiten. Die Bewegung des Filaments wird über eine Sensorik erfasst und live mit dem Vorschub abgeglichen. So besteht ein konstanter Materialaustritt während des Druckprozesses und Druckfehler können ausgeschlossen werden. mb
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit