
Frontansicht des wandmontierbaren Industrie-Box-PCs BL1042 mit optischem Slimtype-Laufwerk, Bedienelementen, Schnittstellen und Erweiterungssteckplätzen. (Bild: TL Electronic)
Je nach Aufgabenstellung kann man die Ausstattung der in Deutschland gefertigten Industrie-Box-PC-Serie BoxedLine BL1042 flexibel skalieren. Die Prozessor-Bandbreite geht los mit der schnellen Zweikern-CPU Core i3-6100 TE mit 2 × 2,7 GHz Taktrate, die im Turbo-Boost sogar mit rasanten 3,7 GHz rechnet. Die leistungsstarke Vierkern-CPU Core i7-6700 TE mit 4 × 2,4 GHz Taktrate empfiehlt sich für anspruchsvolle Industrie-Anwendungen z.B. in der Bilddatenerfassung.
Unterstützt wird die Rechenpower durch bis zu 64 GB DDR4-Hauptspeicher, zwei SATA-Festplatten sowie auf Wunsch weitere Datenträger. Bei den kompakten Abmessungen von nur 360 × 370 × 160 mm (B×T×H) stehen zahlreiche Erweiterungssteckplätze zur Verfügung wie vier PCI-Slots, drei PCI-Express und zwei Mini PCI-Express. Raffiniert ist, dass der RAID Controller bereits auf dem ATX-Board integriert ist, so dass sich der Box-PC zudem als RAID-System aufbauen lässt. Außerdem besitzen die Industriecomputer des deutschen Herstellers eine enorme Schnittstellen-Vielfalt.
Besonders clever gelöst: Die zwei RJ45-Ports für Gigabit-Ethernet sind mit dem Ethernet Controller I210-AT kombiniert. Dadurch kann man die BL1042-Rechner gemäß der IEEE 1588 zum Beispiel für Mess- und Kontrollsysteme verwenden. Die wandmontierbaren Box-PCs besitzen einen 120 mm großen Lüfter rückseitig sowie zwei 60 mm Lüfter frontseitig. TL Electronic bietet zudem viele Freiheitsgrade bei der mechanischen Ausführung: Die Wallmount-Serie BoxedLine ist in verwandten Ausführungen auch für die 19-Zoll-Rackmontage in 2 und 4 HE unter der Bezeichnung „ClasslicLine” sowie als Desktop-Industrie-PC „DeskLine” erhältlich.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit