
CAD Schroer hat soeben die neueste Version 5.1.2 der kostenlosen CAD-Software MEDUSA4 Personal für Windows und Linux freigegeben. Die Freeware steht hier kostenlos zum Download bereit: http://www.cad-schroer.de/Software/CAD_kostenlos/pk/204
Kostenlos für Privat, Pay per Result für Unternehmen
Schon seit Jahren hat die professionelle 2D/3D CAD-Freeware einen soliden Ruf unter Ingenieuren, Konstrukteuren, Handwerkern, Modellbauern und allen Hobby-Anwendern der Konstruktionssoftware. Privatanwender nutzen die kostenlose CAD-Software in den heimischen vier Wänden, um das Haus umzuplanen oder ein neues Miniatur-Modell bis ins kleinste Detail zu zeichnen. Erfinder, die an Patentanträgen arbeiten, Firmengründer oder Freiberufler können dank des „Pay per Result“-Prinzips die Software auch kommerziell einsetzen. Dabei entstehen erst Kosten, sobald eine Zeichnung kommerziell genutzt werden soll. MEDUSA4 Personal wird auch in den unterschiedlichsten Universitäten und Schulen auf der ganzen Welt eingesetzt, um dem Nachwuchs den Einstieg in die CAD-Welt zu erleichtern.
Kostenloser Download MEDUSA4 Personal:
http://www.cad-schroer.de/Software/CAD_kostenlos/pk/204
CSG eSERVICES Portal für die kommerzielle Nutzung:
http://eservices.cad-schroer.de
Was ist neu in MEDUSA4 Personal 5.1.2?
In dieser Version unterstützt die CADConvert-Schnittstelle das DXF/DWG-Format von AutoCAD® R12 bis AutoCAD 2012. Auch die Handhabung von Sonderzeichen und Bögen sowie sehr kleiner und großer Geometrie wurde verbessert. Die Performance des MEDRaster-Moduls für die Integration von Fotos und Farbbildern in eine Konstruktion wurde weiter erhöht. Auch wurden Verbesserungen bei den 2D-Zeichenwerkzeugen und Hilfslinien vorgenommen. Das Handling sehr großer Zeichnungsblätter wurde optimiert. Genauso wurde die Verwaltung von Layern auf einem Blatt verbessert.
Neue Youtube Videos
„Wir haben auch gerade neue MEDUSA4 Personal Tutorials und Demo-Videos Online gestellt, um Anwendern den Einstieg in die Software zu erleichtern. Natürlich stellen wir auch immer wieder Funktionalitäten für Fortgeschrittene vor, wie zum Beispiel 3D-Tools, mit denen aus einem 2D-DXF ein 3D-Modell erstellt werden kann,” erklärt Sergej Schachow von CAD Schroer. „Und es werden regelmäßig neue Videos hinzukommen.”
Video-Tutorials MEDUSA4 Personal:
http://www.cad-schroer.de/Software/CAD_kostenlos/Video_Tutorials/pk/204
CAD Schroer Youtube Channel:
http://www.youtube.com/cadschroergermany
Neben Windows 7, Vista und XP steht MEDUSA4 Personal für die fünf Linux-Distributionen Ubuntu, Fedora, RedHat, SuSE und CentOS zum Download bereit.
Kostenloser Download: MEDUSA4 Personal Version 5.1.2 – 2D/3D CAD für Windows und Linux:
http://www.cad-schroer.de/Software/CAD_kostenlos/pk/204
www.cad-schroer.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit