
Modulare offene Plattform ermöglicht effiziente Integrated Industry-Projekte
Die Realisierung von Integrated Industry (Industrie 4.0) benötigt neue Lösungen für Hardware, Software und Systemdesign. Die Harting Modulare offene Plattform ist eine Lösung, mit der Kunden schnell und kosteneffizient ihre Integrated Industry-Projekte umsetzen können.
Insbesondere wird im Zusammenhang mit Integrated Industry der Bedarf an kompakten, robusten Rechnern steigen, die dezentral Aufgaben im Feld übernehmen. Damit können Kunden die Produktion modularer, einfacher und günstiger gestalten und sich wettbewerbsfähig aufstellen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Nutzung standardisierter Schnittstellen und einer offener, etablierter Software sowie in der leichten Erweiterbarkeit durch den Kunden.
Die Harting Modulare offene Plattform ist eine Plattform, die aus einem Baukasten von Hardware-Modulen und Software-Apps besteht. Zudem kann jeder Kunde seine eigene Hardware und Software hinzufügen. Die Vorteile für den Kunden: Zum einen eine Kostenreduktion durch die Einsparung von Servern und PCs in der Produktion, zum anderen eine Zeitersparnis bei der Integration. Ein weiterer Vorteil: Der Entwickler wählt die Programmiersprache seiner Wahl.

Modulare offene Plattform ermöglicht effiziente Integrated Industry-Projekte
Der offene Ansatz erlaubt ein schnelles Prototyping. Gleichzeitig bietet die Hard- und Software-Basis die Qualität und Sicherheit, dass das System mit entsprechenden Softwaremodulen über Jahre zuverlässig in der Produktion eingesetzt werden kann. Servicelevel-Agreements, Garantieverlängerungen und Langzeitverfügbarkeit sind ebenso möglich wie technischer Support und Vor-Ort-Unterstützung.
Falls Funktionalitäten fehlen, ist die Plattform so angelegt, dass Kunden diese mit minimalem Aufwand selbst hinzufügen können. Kundenspezifische Hardwaremodule kann der Nutzer, dank interner USB Schnittstelle, ebenfalls ergänzen. Genauso leicht ist es möglich, eigene Software-Apps zu integrieren.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Präzises und stabiles Antriebssystem für FTS
Nidec Graessner liefert für FTS leistungsfähige Antriebslösungen für mehr Performance und Energieeffizienz.Weiterlesen...

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit