
Die achte Generation von Measurlink stellt eine Weiterentwicklung ihres Vorgängers dar. (Bild: Mitutoyo)
Quer durch alle Branchen ist die Software-Familie vertreten und aufgrund ihrer Fähigkeit, Daten von Digimatic-Messinstrumenten in Echtzeit zu erfassen und zu analysieren sowie in einem Netzwerk zur Verfügung zu stellen beliebt bei den Anwendern. Im Verbund mit der relationalen SQL-Datenbank sorgt Measurlink 8 für eine sichere und sehr gut strukturierte Netzwerk-Datenbank, mit der jeder Mitarbeiter aus Produktion, Technik oder Managerebene die Daten einsehen und auswerten kann.
Die achte Generation der Software stellt eine konsequente Weiterentwicklung ihres Vorgängers dar. Sie bietet bewährte, aber stark verfeinerte Anwendungen sowie eine Fülle an gänzlich neuen Funktionen und Features. Zu letzteren gehört beispielsweise eine neue Komponente namens „Gage Management 8.0”, die die Verwaltung sämtlicher verbundener Messgeräte übernimmt und mit praktischen Funktionen wie zum Beispiel einer Inventarisierung von Messgeräten und Vorrichtungen aufwartet. Die Mahnliste informiert automatisch, wenn ein bestimmtes Instrument zur Kalibrierung fällig ist. Zudem beschreibt Gage Management 8.0 das Kalibrier-Procedere, den zuständigen Händler und den Ort in der Firma, an dem sich das Gerät befindet.
Die Software umfasst darüber hinaus eine Reportfunktion, die permanent die Entwicklung der Messdaten erfasst und den Nutzer informiert, sobald sich die Daten der Toleranzgrenze nähern. Das ermöglicht, rechtzeitig einzugreifen, bevor es zum Ausschuss kommt. Außerdem stellt das Programm errechnete Werte zur Verfügung, zum Beispiel anhand zuvor definierter Formeln oder Voreinstellungen. Wie der Vorgänger ist auch die achte Generation mit verschiedenen Modulen erhältlich – von der einfachen Datensammlung über das Managermodul zur Online-Überwachung bis hin zur Prüfmittelüberwachung. So kann sich der Kunde seine Softwarekomponenten nach seinen Bedürfnissen zusammenstellen. MeasurLink 8 umfasst serienseitig Microsoft SQL Server Express Edition 2014 und unterstützt die Microsoft SQL Server Versionen 2014, 2012 und 2008. Das Programm ist kompatibel mit allen Windows 7 und Windows 8 Versionen in den 32-Bit- und 64-Bit-Varianten. jl
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit