
Entwicklungsboard, (Bild: Arrow)
Entwicklungsboard: Beschleunigte IoT-Anwendungen
Arrow Electronics hat sein IoT-Entwicklungsboard-Portfolio mit dem Smart Everything Panther Board ausgebaut. Es ermöglicht Entwicklern, Erkennungsfunktionen für Bewegungs-, Sound- und Vibrationsmuster in ihre Produkte einzubinden und diese via Wireless-Konnektivität zu Monitoring- und Steuerungszwecken mit der Cloud zu verbinden. Die Reihe basiert auf dem Arduino-Formfaktor und ist mit I/O-Schnittstellen und Sensoren ausgestattet. Das Produkt ist auf der Intel-Pattern-Matching-Technologie ausgerichtet. Es ist mit einer Quark-SE-C1000-MCU-Sensing-Engine mit einem 8-Mbyte-Winbond-Flash-Speicher und einem Linear-Technology-Batteriemanagement-Chip ausgestattet. Die Microchip-Krypto-Authentifizierung erlaubt die Implementierung eines Sicherheitsalgorithmus.
Simulationstools: Umfassende Lösung

Mit seiner Technologie ist Flux von Altair ein Werkzeug für Analyse, Design und Optimierung moderner Anwendungen wie elektrische Antriebe, Aktuatoren,Sensoren, Starkstrom-Equipment sowie für Untersuchungen zur Wärmebehandlung oder elektromagnetischen Verträglichkeit. Die Version 12.3 umfasst Verbesserungen, die es ermöglichen, qualitativ hochwertigere Netze zu erstellen und 3D-CAD-Modelle effizienter zu importieren. Es wurden neue Funktionalitäten für den CAD-Import und die Vernetzung integriert, um einen schnelleren Aufbau von 3D-Modellen zu ermöglichen. Die neuen Verbindungen mit den anderen Simulationstools ermöglicht es, verschiedene physikalische Phänomene zu koppeln, so entsteht eine umfassende Simulationslösung.
Software: protokollunabhängigen Softwarearchitektur

Schneider Electric kündigt die neueste Version seiner IIoT-fähigen Softwarelösung für industrielles Prozessmanagement an. Wonderware System Platform verknüpft die Eigenschaften von SCADA-, HMI- und MES-Systemen in einer protokollunabhängigen Softwarearchitektur. Durch den objektorientierten Hierarchieansatz sowie neue Darstellungs- und Modellierungsoptionen verkürzt das Release die Konfigurations- und Bereitstellungszeiten von industriellen Anwendungen und ermöglicht so eine Reduzierung von Projektlaufzeiten. Zu den entscheidenden Neuerungen gehören erweiterte Visualisierungs- und Anzeigeoptionen. Animierte Bedienbilder, Detailansichten und Navigationsoptionen stehen dank dem neuen In-Touch-Editor zur Verfügung und lassen sich für vergleichbare Anwendungen wiederverwenden. mb
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit