
Die Hauptsuchmaske der App ermöglicht Nutzern die Suche nach gewünschten Bandeigenschaften, benötigtem Zubehör oder möglichen Zahnradgrößen. Jede weitere Auswahl schränkt die Anzahl der empfohlenen und angezeigten Bandtypen ein. Dies gewährleistet eine unkomplizierte Suche, die lange, unübersichtliche Ergebnislisten vermeidet. Wählt man beispielsweise die Bandoberfläche „Radius Top“, werden in der weiteren Suche nur noch Materialien und Farben angezeigt, die mit der entsprechenden Oberfläche erhältlich sind.
Passend zur Bandanlage
Weiterhin ermöglicht die App die Suche nach geeigneten Bändern basierend auf den Anlagendaten. So zeigt der Prolink Beltfinder beispielsweise bei Eingabe von Bandlänge und -breite, Fördergeschwindigkeit und Durchsatz die empfohlenen Bandtypen an. Auch bei Eingabe nur weniger Suchparameter bietet die App schnell verlässliche Bandempfehlungen. Nach Auswahl eines empfohlenen Bandtyps kann die Suchanfrage direkt per E-Mail an den richtigen Ansprechpartner bei Forbo Siegling gesendet werden. Der Prolink Beltfinder ist dabei stets aktuell, da neue Bandtypen oder Zubehör, die das Prolink-Produktprogramm ergänzen, sofort auch in die App aufgenommen werden.
Mit dem Prolink Beltfinder ist Forbo Siegling der erste Anbieter von Kunststoff-Modulbändern, der eine solche App für Smartphones und Tablets bereitstellt. Der Prolink Beltfinder ist eine Webapplikation und sowohl unter der URL http://www.prolink-finder.com als auch anhand des entsprechenden QR-Codes aufrufbar. Durch eine Verknüpfung auf der Startoberfläche des Mobilgerätes lässt sich die App bequem über ein Icon aufrufen und – Internetverbindung vorausgesetzt – jederzeit nutzen. Der Prolink Beltfinder funktioniert zudem auch auf stationären Computern.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...

Rodriguez - zuverlässiger Partner der Halbleiterindustrie
Von Dünnringlagern bis hin zu kundenspezifischen Systemlösungen (VAP): Rodriguez bietet ein umfangreiches Produktportfolio, mit dem sich spezielle Anforderungen der Branche erfüllen lassen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit