
Industrie 4.0: weltweit erste Smartphone-App zur Werkzeugverwaltung
Mit der Weltneuheit „EVOtools mobile“ können mittels Smartphone die Lagerbestände von Werkzeugen verwaltet werden. Mit der nativen App beweist die EVO Informationssysteme GmbH, dass Industrie 4.0 nicht nur Vision ist, sondern bereits in der Praxis eingesetzt werden kann.
Die Werkzeugverwaltungs-App für Smartphones und Tablet-PCs bietet eine völlig neue Art der Lagerbuchung von Werkzeugen in der Produktion. Dabei sind die Smartphone direkt mit der Werkzeugdatenbank auf einem PC oder Server verbunden. Durch die einfache Touch-Bedienung können Werkzeugbuchungen ganz leicht festgehalten werden. Darüber hinaus kann die in den Smartphones integrierte Kamera verwendet werden, um die Barcode-Kennzeichnung der Werkzeuge zu lesen. Somit entfällt auch das Eintippen von Werkzeugnummern.
Jeder Mitarbeiter in der CNC-Fertigung kann bei Bedarf mit der EVOtools-App ausgestattet werden, damit dieser ganz schnell die richtigen Werkzeuge finden kann. Gleichzeitig können somit auch Werkzeugbestände an den einzelnen Maschinen optimal verwaltet werden. Bei der Weltpremiere auf der EMO konnte die Werkzeugverwaltungs-App zahlreiche Fachbesucher begeistern. Die App ist ab Ende Oktober kostenlos für die Plattformen Apple iOS und Google Android verfügbar.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...

Rodriguez - zuverlässiger Partner der Halbleiterindustrie
Von Dünnringlagern bis hin zu kundenspezifischen Systemlösungen (VAP): Rodriguez bietet ein umfangreiches Produktportfolio, mit dem sich spezielle Anforderungen der Branche erfüllen lassen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit