In der Rubrik Maschinenelemente finden Konstrukteure und Ingenieure spannende Anwenderberichte und nützliche Übersichtsbeiträge sowie hilfreiche Produktvorstellungen, beispielsweise über Druckfedern im Weltall, verschiedene Bürstentypen, Dämpfer, Federn, Leuchten, Greifer und Griffe.

ke NEXT TV stellt die Kameraschiene von Igus vor
Das Baukastensystem der drylin W-Reihe sorgt in Kameraführungen für ruckfreies, schmiermittelfreies Gleiten. ke NEXT hat sich darüber mit Martin Kochmann, Experte Drylin von Igus, unterhalten.Weiterlesen...

Kompakte Leuchten für raue Umgebungen
Um Arbeitsräume in rauen Umgebungen im Auge zu behalten, muss vor allem die Beleuchtung stimmen. Robuste und kompakte LED-Beleuchtungssysteme mit Schutzart IP69K bewähren sich hier.Weiterlesen...

Individuell konfigurierbare Rollenbahnen
Mit den neuen Lagerschienen und Rollen von item lassen sich Anwendungen sogar individuell zusammenstellen. Möglich macht dies ein besonderes Baukastensystem: Auf Wunsch sind alle Bestandteile der Rollenbahn 6 nun auch separat erhältlich.Weiterlesen...

Neue lebensmittelverträgliche Schmierstoffe
SKF hat Angebot an lebensmittelverträglichen Schmierstoffen erweitert. Die zuverlässigen Spezialschmierstoffe sind auf die typischen Gegebenheiten in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion abgestimmt.Weiterlesen...

Für den rasanten Backenwechsel
Speziell für konventionelle Drehfutter mit geschraubten Spannbacken hat Schunk das Backenschnellwechselsystem Pronto entwickelt. Mit ihm sinkt die Rüstzeit für einen kompletten Backensatz auf 30 Sekunden.Weiterlesen...

Langlebig, robust und kompakt
Mit der kompakten LED-Rohrleuchte 6039 stellt R. Stahl eine robuste und lichtstarke Kompaktleuchte vor, die an Anlagen und Maschinen in den Zonen 1, 2, 21 und 22 installiert werden kann.Weiterlesen...

Elektromechanische Zuhaltungen im praktischen Einsatz
Elektromechanische Zuhaltungen sind bewährte Sicherheitsbauteile, um Gefahrenstellen an einer Maschine abzusichern. Da diese Sicherheitsbauteile den Zugang zur ...Weiterlesen...

Wie Ballastwasser-Filter biologische Invasion verhindern
Ab 2016 gilt der D2-Standard für die gesamte Welthandelsflotte, der eine Ballastwasser-Behandlung an Board der Schiffe vorschreibt. Ein wichtiger Schritt bei diesen mehrstufigen Aufbereitungsverfahren ist die Feinfiltration.Weiterlesen...

Multifunktionale WXR 3 Reworkstation von Weller
Bei Weller ist man stolz auf das neue Mitglied der WX-Familie – die Reworkstation WXR 3 – und freut sich auf einen weiteren Ausbau der erfolgreichen ...Weiterlesen...

Online-Frontplatten-Service bei apra-norm
Das Unternehmen apra-norm Elektromechanik hat den Online-Frontplatten-Service für seine Kunden weiter vereinfacht und damit noch schneller gemacht. ...Weiterlesen...