
Der neue Multi Carrier Lexium MC12 (Bild: Schneider Electric)
Sein Name ist Carrier – Multi Carrier. Und sein Name ist Programm: Der neue Multi Carrier Lexium MC12 ist auf den Transport und die Positionierung von Objekten spezialisiert. Mit dem LMC12 hat Schneider Electric eine Transportunit entwickelt, die die Herausforderungen der heutigen Maschinenbauindustrie meistert: Flexibilität, Präzision, Rentabilität – und das bei beliebigen Losgrößen.
Der Multi Carrier von Tech-Konzern Schneider Electric besteht aus einem Track und frei aufsetzbaren Carriern. Das Schienenlayout wird aus Motorsegmenten, Verbindungselementen und Führungsschienen zusammengesetzt. Die Motorsegmente enthalten die Leistungselektronik und erzeugen ein magnetisches Feld, mithilfe dessen sich die Carrier mit einer Genauigkeit von bis zu 0,03 mm bewegen lassen. Einfache steckbare Verbindungselemente stellen die Feldbus-Kommunikation und die Spannungsversorgung sicher. Insgesamt lassen sich Auf- und Umbau der Anlage sehr einfach und ohne Spezialwerkzeug umsetzen.
Unterschiedliche Track-Geometrien können mithilfe von Geraden und 45-Grad-Kurven umgesetzt werden – etwa Kreise, Ovale, Quadrate oder Rauten. Im Fall von geschlossenen Geometrien bleibt der Innenbereich frei und bietet Platz für Prozessstationen oder Roboter.
Zudem können die Carrier auf den Schienen nicht nur äußerst genau, sondern auch mit je eigenen Geschwindigkeiten bewegt werden. Da einzelne Prozessstationen entlang eines Verpackungs- oder Fertigungsprozesses damit nicht von einheitlichen Taktzeiten abhängig sind, sondern je individuell arbeiten können, lassen sich die Bearbeitungsschritte stark reduzieren. Auch die Pufferzonen zwischen den einzelnen Stationen werden reduziert. Dank der hohen Bewegungspräzision der Carrier ist es zudem möglich, auch in den Kurven Robotereingriffe durchzuführen. Somit lässt sich die volle Länge eines Schienenlayouts für die Materialbearbeitung nutzen.
Lesen Sie hier, wie der Multi Carrier die Effizienz Ihrer Fertigung steigert!
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenDieser Beitrag wird präsentiert von:
Aktuelle Beiträge

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...

Rodriguez - zuverlässiger Partner der Halbleiterindustrie
Von Dünnringlagern bis hin zu kundenspezifischen Systemlösungen (VAP): Rodriguez bietet ein umfangreiches Produktportfolio, mit dem sich spezielle Anforderungen der Branche erfüllen lassen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit