
Zur Ermittlung der Durchbiegung von Aluminiumprofilen werden auf Basis weniger Eingaben die drei gängigsten Lastfälle berechnet. (Bild: MK)
Maschinengestelle, Förderanlagen, Arbeitsplatzsysteme und andere Profilkonstruktionen müssen den unterschiedlichsten Belastungen standhalten. Daher ist es für eine sichere und stabile Konstruktion unerlässlich zu wissen, ob die eingesetzten Aluminiumprofile der Belastung entsprechend richtig gewählt wurden oder ob die Durchbiegung die zulässigen Grenzwerte überschreitet und ein anderes Profil aus dem MK-Profilbaukasten verwendet werden sollte.
Für die Berechnung der Durchbiegung ist neben der Wahl des Profils nur die Angabe der Profillänge und die Einzel- beziehungsweise Streckenlast nötig. Auf Basis dieser Werte werden sofort die drei folgenden Lastfälle berechnet:
- 1. Profil gelenkig auf zwei Stützen,
- 2. Profil fest eingespannt auf zwei Stützen und
- 3. Profil einseitig eingespannt.
Das Tool zeigt für jeden dieser Fälle die Durchbiegung bei punktueller Einzellast und Streckenlast an. Zur weiteren Planung kann der Nutzer auf dieser Grundlage feststellen, ob seine Konstruktion für den konkreten Anwendungsfall richtig dimensioniert ist. Die Profilauswahl aus dem umfangreichen MK-Profilbaukasten wird somit erleichtert. jl
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit