
Selbstklebefolie, (Bild: Kremer)
Selbstklebefolie: leichte Anbringung und guter Halt
Die Ausstattung von Dichtungen mit Selbstklebefolie erleichtert den Einsatz von Dichtungen, die über Kopf angebracht werden müssen, und dient als Verliersicherung beim Transport. Kremer liefert Flachdichtungen, Profildichtungen, aber auch andere Dichtungen mit selbstklebender Folie. Sie sorgt für eine leichte Anbringung und guten Halt an problematischen Stellen. Folgende Anwendungshinweise sollten jedoch unbedingt beachtet werden: Es ist sicherzustellen, dass die Folie auf möglichst glatte Stellen geklebt wird, auf denen sich keine Silikone, Paraffine, Wachse, Staub, Weichmacher oder Lacke mit Klebekraft mindernden Zusätzen befinden. Optimal ist eine Verklebungstemperatur zwischen 20 und 30 °C in trockenen Räumen, Temperaturen unter 10 °C sind zu vermeiden.
Hubsäulen: Elektrische Höhenverstellung

Mit dem Multilift II impact bietet RK Rose + Krieger eine elektrisch verstellbare Hubsäule an. Ihr integriertes Dämpfungssystem absorbiert hohe Aufprallkräfte, die beispielsweise beim Abladen eines Werkstücks entstehen können. Damit empfiehlt sich der Multilift insbesondere für die Höhenverstellung von industriellen Montagetischen. Sein internes Dämpfungssystem verhindert eine Überlastung durch starke dynamische Beanspruchung. Die Hubsäule erreicht Verfahrgeschwindigkeiten bis 8 mm/s und verfügt über einen integrierten Endschalter sowie einen Hall-Sensor für die Lagerückmeldung. Neben der Standardversion umfasst die Baureihe eine teleskopierende Variante (Multilift II telescope) die Version ESD für die Höhenverstellung von ESD-Arbeitsplätzen und das neue Produkt.
Faltenbälge: Nachträgliche Montage

Sensible Maschinenteile müssen gegen Verschmutzung und aggressive Medien geschützt werden. Und auch das Bedienungspersonal muss vor Verletzungen durch sich drehende Teile wie Wellen und Spindeln geschützt werden. Das erfolgt durch Schutzmaßnahmen wie Faltenbälge. Die sind einfach zu montieren – solange sich die Maschine oder das Aggregat noch in der Montage befindet. Aber was ist, wenn der Kunde bei der Abnahme eine Gefahrenstelle moniert und dafür noch einen Schutz verlangt? Für diese Fälle gibt es Faltenbälge mit Klett- oder Reißverschluss von Steinbock, die nachträglich montierbar sind. Diese Möglichkeit bietet sich bei Faltenbälgen aus Gewebematerial, Thermoplast, Leder, und neuerdings auch für vulkanisierte Standard-Faltenbälge. mb
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit