Kleben, schrauben, nieten - in der Rubrik Werkstoffe und Verbindungstechnik finden Konstrukteure und Ingenieure neue Produkte, nützliche Tipps und Hintergrundwissen für das Verbinden von Einzelteilen. Auch neue oder besondere Werkstoffe und ihre Eigenschaften, wie beispielsweise Formgedächtnislegierungen, werden hier vorgestellt.

Passen Nachhaltigkeit und Kunststoff zusammen?
Es gibt gute Gründe dafür, mit Erdöl als Rohstoff sparsam umzugehen. Frank Blase, Geschäftsführer beim Motion-Plastics-Spezialist Igus erklärt, warum er trotzdem fest an die Zukunft der Kunststoff-basierten Komponenten glaubt.Weiterlesen...

Wie aus Plastikmüll wieder Erdöl werden kann
Für die Konstruktion sind Kunststoff-Komponenten unverzichtbar. Damit sie am Ende nicht den Müllberg vergrößern, sollen sie chemisch recycelt werden.Weiterlesen...

Durch Online-Tools zu mehr Biokunststoffen
Mit zwei Online-Tools will die Hochschule Hannover Kunststoffverarbeitern und Konstrukteuren den Umstieg auf biobasierte Kunststoffe erleichtern.Weiterlesen...

Winzige UV-LEDs mit riesiger Anwendungsbreite
UV-Lichtquellen kommen in vielen Bereichen der Konstruktion zum Einsatz. Winzige UV-LEDs sollen Effizienz und Anwendungsbreite noch steigern.Weiterlesen...

Zuverlässige Verklebung auch bei Vibration und Schock
Mit Structalit 5858 hat Panacol ein neues Klebstoffsystem speziell für die Verklebung von Magneten in Elektromotoren entwickelt - auch für robuste Anwendungen.Weiterlesen...

"Unsere Kunden erwartet mehr Engineering Service"
KVT-Fastening, Bruma, Bossard: Drei anerkannte Unternehmen in der Verbindungs- und Montagetechnik fusionieren unterm Dach der Bossard Holding. Wie die „Strategie 200“ jetzt für nachhaltiges Wachstum sorgen soll, erläutern die Geschäftsführer im Interview.Weiterlesen...

Neue Wasserstoff-Dichtungswerkstoffreihe H2 Seal
Mobilität, Energiewirtschaft und Industrie – Wasserstoff bietet ein enormes Potenzial als klimafreundlicher Energieträger. Dazu benötigt es auch neue Dichtungen.Weiterlesen...

So machen Hochleistungskunststoffe Steckverbinder besser
Superkunststoffe ermöglichen Escha innovative Produkte. Diese erfordern aber Prozessänderungen in Entwicklung, Produktion und Kundenbeziehung.Weiterlesen...

Ersatz für Polyether-Präpolymere auf fossiler Basis
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat eine neue MDI-Polyether-Präpolymer-Reihe entwickelt, die auf nachwachsenden Rohstoffen basiert.Weiterlesen...

Hochbelastbarer Kunststoff für 3D-Drucker
Ultrasint PA6 MF ist ein mineralgefülltes Polyamid, das sich durch hervorragende Werte für Zugfestigkeit, Steifigkeit, thermische Eigenschaften und Chemikalienbeständigkeit auszeichnet.Weiterlesen...