Kleben, schrauben, nieten - in der Rubrik Werkstoffe und Verbindungstechnik finden Konstrukteure und Ingenieure neue Produkte, nützliche Tipps und Hintergrundwissen für das Verbinden von Einzelteilen. Auch neue oder besondere Werkstoffe und ihre Eigenschaften, wie beispielsweise Formgedächtnislegierungen, werden hier vorgestellt.

Neuer Plastikklebstoff mit verschiedenen Viskositäten
Panacol hat einen neuen UV-Klebstoff entwickelt, der speziell zum Verkleben von Kunststoffen geeignet ist: Vitralit 7311 ist in drei verschiedenen Viskositätsstufen erhältlich.Weiterlesen...

Die teilbare Kabelverschraubung mit Schutzart IP 67
Die Kabelverschraubung Uni Split Gland von Pflitsch ermöglicht es mit ihrem Dichtkonzept, mit IP67 konfektionierte Kabel durch eine Gehäusebohrung zu stecken oder die Kabelverschraubung zu ersetzen, ohne die Installation abklemmen zu müssen.Weiterlesen...

Best of Werkstoffe Juli 2016
Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat Juli 2016 haben wir Neuestes aus dem Bereich Werkstoffe für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Weiss mit Simulations-Software für das Spritzgießen
Weiss Kunststoffverarbeitung investiert in Simulations-Tools für das Spritzgießen und verkürzt damit nicht nur die Projektierungszeit, sondern erhöht auch die Präzision der Konstruktion und Prozessplanung.Weiterlesen...

Hitze- und formstabil
Als Oskar Sembach 1904 ein Steatit-Werk gründete, in dem erstmals das Trockenpressverfahren angewandt wurde, war er Pionier einer neuen Branche: der technisch-keramischen Industrie. ke NEXT sprach mit dem Urenkel des Firmengründers über die heutigen Einsatzmöglichkeiten von Keramik in der Industrie.Weiterlesen...

2K- und 1K-Dosierköpfe von Tünkers
Im Anwendungsfeld der Automation kommt es beim Auftragen anspruchsvoller Medien bei stetig komplexer werdenden Anwendungen stets auf die richtige Dosis an.Weiterlesen...

Wago lädt zu Informationsveranstaltung "Tag der Ausbildung"
Um jungen Leuten einen Einblick in verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu geben und qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen, lud Wago Kontakttechnik am 4. Juni zum Tag der Ausbildung.Weiterlesen...

Kunststoffindustrie: Trends und das Warten auf die K
Trotz zuletzt geringem Wachstum ist die Kunststoffindustrie optimistisch. Kein Wunder, denn auch ihre Hauptabnehmerbranchen prosperieren mehr oder weniger stark. Welche Trends die Branche zu bieten hat, wird die Messe K 2016 im Oktober zeigen.Weiterlesen...

Deutsche Kunstoffverarbeiter leiden unter Preisentwicklung
Die Kunststoff verarbeitende Industrie in Deutschland verzeichnete im Jahr 2015 ein moderates Wachstum. Technologische Highlights erwartet der Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie (GKV) von einer Messe im Oktober...Weiterlesen...

Legierungen werden fest und formbar
Für die Stahlindustrie zeichnet sich ein Ausweg aus einem Dilemma ab, das schon sehr solange besteht. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung zeigen einen metallischen Werkstoff, der sehr fest und trotzdem gut formbar ist.Weiterlesen...