Werkstoffe & Verbindungstechnik
Kleben, schrauben, nieten - in der Rubrik Werkstoffe und Verbindungstechnik finden Konstrukteure und Ingenieure neue Produkte, nützliche Tipps und Hintergrundwissen für das Verbinden von Einzelteilen. Auch neue oder besondere Werkstoffe und ihre Eigenschaften, wie beispielsweise Formgedächtnislegierungen, werden hier vorgestellt.

Auf einen Blick den Werkstoff finden
Für Konstrukteure und Ingenieure, die mit einem Blick den passenden Spezialstahl finden möchten, hat das Unternehmen Steeltec auf seiner Website einen neuen Werkstofffinder eingerichtet.Weiterlesen...

Härtet schnell aus
Für die Dünnschichtverklebung gibt es nun einen Klebstoff auf ADP-Basis, eine Weiterentwicklung der Methylmethacrylat-Klebstoffe. Er erreicht innerhalb von 15 Minuten 80 Prozent seiner Endfestigkeit.Weiterlesen...

Neues Komposit schützt vor Korrosion
Ein neues Komposit entfaltet seine Wirkung durch Aufsprühen. Das Besondere ist die Strukturierung dieser Schicht: Die Schutz-Partikel ordnen sich von selbst dachziegelartig an.Weiterlesen...

Für Konstruktions- und Reparaturzwecke
Klebebänder können in vielen Fällen Schraub-, Niet-, Löt- oder Schweißverbindungen vollwertig ersetzen. Verbünde mittels Klebebändern sind gegenüber Einwirkungen von Feuchte beständig und, je nach Trägermaterial, auch weitgehend chemikalienfest.Weiterlesen...

Abdeckung im One-Shot-Verfahren herstellen
Die oft konträren Ziele von Leichtbau, Funktionsintegration und Sicherheitsvorschriften in Einklang zu bringen: Dies gelingt mithilfe eines neuen Polyurethan-Weichintegralschaumes.Weiterlesen...

Ethernet-Verkabelung für die Fabrik der Zukunft
Die Erwartungen an Industrie 4.0 sind hoch. Betreiber hoffen, dass die Produktivität und die Flexibilität ihrer Fertigung steigen. Hersteller müssen nun konkrete Lösungen zur Realisierung bieten.Weiterlesen...

Interview mit Peter Schmidt, Federal-Mogul Powertrain
Kolbenringe von Federal-Mogul kommen in großen Containerschiffen zum Einsatz – eine Branche, die durch Überkapazitäten und Gesetzesvorgaben zum Sparen ...Weiterlesen...

Yaskawa Roboter als Künstler
Auf dem diesjährigen DMY International Design Festival in Berlin hatte nicht nur der aus Israel stammende Kunststudent Jon McTaggart seinen Auftritt als „New ...Weiterlesen...

Spritzgießmaschine verarbeitet geschmolzene Metalllegierung
Engel hat eine Spritzgießmaschine gebaut, die geschmolzene Zirkonium-Legierungen verarbeitet, sogenanntes Liquidmetal. Ein Kolben drückt das verflüssigte ...Weiterlesen...

Kaffeevollautomaten seltener warten
Auch Kaffeemaschinen müssen gewartet werden, zumindest professionelle Kaffeevollautomaten. Ein neues Brühkolbensystem verlängert die Lebensdauer und vereinfacht die Revision. Möglich macht dies die Werkstoff-Familie Nobrox von Parker.Weiterlesen...