Werkstoffe & Verbindungstechnik
Kleben, schrauben, nieten - in der Rubrik Werkstoffe und Verbindungstechnik finden Konstrukteure und Ingenieure neue Produkte, nützliche Tipps und Hintergrundwissen für das Verbinden von Einzelteilen. Auch neue oder besondere Werkstoffe und ihre Eigenschaften, wie beispielsweise Formgedächtnislegierungen, werden hier vorgestellt.

Forscher entwickeln Klettverschluss aus Metall
Das Bremer Institut für angewandte Strahltechnik (BIAS) entwickelte Fixx-Itt, den wiederverwendbaren Klettverschluss aus Metall, der sich auch in heißen und ...Weiterlesen...

Der neue Pöppelmann KAPSTO Katalog ist da
Der Kompetenzbereich KAPSTO der Pöppelmann GmbH & Co. KG ist einer der führenden Industriepartner für den Schutz von Öffnungen und Außendurchmessern vor ...Weiterlesen...

Neuer Infrarot-Ofen Max von Heraeus für effiziente Lösungen
Das Tempern von Glas, das Emaillieren, das Beschichten von Metallen oder das Sintern von Keramik erfordert sehr hohe Temperaturen. Solche Wärmeprozesse ...Weiterlesen...

CMT Braze+ senkt Invest- und Betriebskosten beim Löten
Fronius hat in Zusammenarbeit mit der Technologieentwicklung Fügen der AUDI AG das CMT-Löten grundlegend weiterentwickelt. Eine patentierte neue Gasdüsenform ...Weiterlesen...

Spezial-Steckschlüssel von Saltus senken Fertigungskosten
Eine besonders lange Standzeit erreichen die neuen verschleißfesten Spezial-Steckschlüssel von Saltus, die für angetriebene Schraubsysteme entwickelt wurden. ...Weiterlesen...

Desoutter hat sein Produktprogramm der CVI3-Serie umfassend erweitert
Desoutter hat sein Produktprogramm der CVI3-Serie an Steuerungen für die industrielle Schraubmontage umfassend erweitert und löst damit nun die Vorgänger der ...Weiterlesen...

RK Rose+Krieger erweitert die Produktfamilie der RK DuoLine-Linearführungen
RK Rose+Krieger stellt Kunden und Interessenten seine Auswahlhilfe „Verbindungs-Technik“ ab sofort auch online zur Verfügung und hat mit der RK DuoLine 120 ...Weiterlesen...

ZF Friedrichshafen AG: Leistungssteigerung seines stufenlosen Getriebes
Hinsichtlich der wachsenden Anforderungen im Fahrzeugbau macht die Herstellung von Landmaschinen keine Ausnahme: Auch hier sind Schnelligkeit, Kostenreduktion ...Weiterlesen...

Poren gleichmäßig verteilt mit Aluminiumschaum von Goodfellow
Mit einem reproduzierbaren Aluminiumschaum von Goodfellow mit gleichmäßig verteilten offenen Poren sind Wärmeaustausch und Stoßdämpfung besonders effektiv ...Weiterlesen...

Euchner: Die richtige Schutzzaun-Zuhaltung
Eine bereits seit langem bewährte Technik zur Absicherung von Maschinen mit nachlaufenden Bewegungen, ist der Einsatz einer Zuhaltung an Schutztüren.Weiterlesen...