Werkstoffe & Verbindungstechnik

Kleben, schrauben, nieten -  in der Rubrik Werkstoffe und Verbindungstechnik finden Konstrukteure und Ingenieure neue Produkte, nützliche Tipps und Hintergrundwissen für das Verbinden von Einzelteilen. Auch neue oder besondere Werkstoffe und ihre Eigenschaften, wie beispielsweise Formgedächtnislegierungen, werden hier vorgestellt.

22. Sep. 2010 | 09:47 Uhr
Zahnstangen,
Zahnstangen

Der härteste Stahl der Welt für Zugbrücken

Für eine Zugbrücke in Utrecht lieferte das Unternehmen Sanders zwei gebogene und gleichzeitig vier Meter lange Zahnstangen aus einer neuen Generation Werkzeugstahl, die vom Hersteller SSAB als härtester fertiger Werkzeugstahl der Welt bezeichnet wird.Weiterlesen...

22. Sep. 2010 | 09:39 Uhr
Infektionswege unterbrechen 1
Werkstoffe

Infektionswege unterbrechen

Antimikrobielle Kunststoffe.  Griffelementen in Bus und Bahn haften in der Regel unzählige Mikroorganismen an. Die neuen Halteschlaufen aus dem Faigle-Kunststoff PAS-PU98A H FR, welche mit einem antimikrobiellen Sterione-Additiv ausgestattet sind, tragen dazu bei, dass diese Organismen vernichtet werden. Weiterlesen...

09. Apr. 2010 | 14:00 Uhr
Klebeband als Konstruktionselement 1

Klebeband als Konstruktionselement

Der Umgang mit dem Klebeband ist für viele Konstrukteure und Entwickler nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln. Das folgende Interview mit Reinhold Domanski von Lohmann soll das Vertrauen in diese Verbindungstechnik stärken.Weiterlesen...

08. Apr. 2010 | 13:00 Uhr
Aros Hydraulik verwendet bei Kolbenstangen für Baumaschinen die Ovako-Stahlsorte Cromax IH 280X.
Stahl

Cromax ICH 280X: Hart im nehmen

Aros Hydraulik verwendet bei Kolbenstangen für Baumaschinen die Ovako-Stahlsorte Cromax IH 280X. (fluid)Weiterlesen...