Werkstoffe & Verbindungstechnik

Kleben, schrauben, nieten -  in der Rubrik Werkstoffe und Verbindungstechnik finden Konstrukteure und Ingenieure neue Produkte, nützliche Tipps und Hintergrundwissen für das Verbinden von Einzelteilen. Auch neue oder besondere Werkstoffe und ihre Eigenschaften, wie beispielsweise Formgedächtnislegierungen, werden hier vorgestellt.

20. Mar. 2017 | 08:14 Uhr
Dünnblechschraube,
Aktuelle Produkte

Neues aus der Verbindungstechnik März 2017

Neues im März 2017: Eine neue Dünnblechschraube von Arnold Umformtechnik, ein neues Verbindungselement von KVT-Fastening und ein neuer Klebstoff von Weicon.Weiterlesen...

15. Mar. 2017 | 14:00 Uhr
Elektromotor,
Manche mögen's heiß

Hochtemperaturbeständige Klebstoffe von Delo

Von der Automobilindustrie über den Maschinenbau bis zur Leistungselektronik: Klebstoffe müssen immer öfter auch bei gestiegenen Temperaturanforderungen ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.Weiterlesen...

01. Mar. 2017 | 11:26 Uhr
Tribo-Filamenten für den 3D-Druck,
Marktübersicht

Best of Werkstoffe März 2017

Sie sind auf der Suche nach einer bestimmten Technologie? In unseren Marktübersichten könnten Sie fündig werden. Für den Monat März 2017 haben wir das Neueste aus dem Bereich Werkstoffe für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchstöbern.Weiterlesen...

03. Feb. 2017 | 07:00 Uhr
Chemikalien,
Pflichten für Unternehmen

Reach-Kandidatenliste um vier neue SVHCs erweitert

Am 12.1. hat die ECHA (Ausschuss der Mitgliedstaaten der Europäischen Chemikalienagentur) vier neue Stoffe auf die Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe für die Zulassung gesetzt. Anwender haben damit eine Informationspflicht.Weiterlesen...

24. Jan. 2017 | 08:00 Uhr
Im PulPress-Verfahren hergestelltes Verbundbauteil,
Leichtbau

Neues Verfahren bringt komplexe Verbundwerkstoffe in Serie

Um Fahrzeuggewicht und CO2 zu reduzieren, setzt die Automobilindustrie auf Verbundwerkstoffe. Bislang kommen diese vor allem im Premiumbereich vor, weil bisherige Methoden teuer und komplex sind. Das soll das PulPress-Verfahren von Evonik ändern.Weiterlesen...

15. Dec. 2016 | 06:00 Uhr
Entladung,
Konstruktion mit Antistatika

Antistatische Kunststoffe in tribologischen Anwendungen

Kunststoffe werden für tribologische Anwendungen immer beliebter. Allerdings können ihre isolierenden Eigenschaften dort wegen der Reibungselektrizität zum Problem werden. Dafür gibt es Antistatika, genauer gesagt antistatische Kunststoffe.Weiterlesen...

21. Nov. 2016 | 08:16 Uhr
Vitralit UD 8050 ist ein Klebstoff auf Acrylatbasis.
Klebstoffe

Neue Haftmittel für die Elektronikindustrie

Speziell für die Unterhaltungselektronik und allgemeine Elektronikindustrie hat Panacol zwei neue Klebstoffe mit niedrigem Halogengehalt entwickelt: Vitralit UD 8050 und Structalit 8838 dienen als Verkapselung von Elektronikkomponenten auf Leiterplatten.Weiterlesen...

14. Nov. 2016 | 12:22 Uhr
Iglidur L350 punktet mit niedrigeren Verschleißraten.
Wartungsfreier Werkstoff

Schnelle Rotation aber langsamer Verschleiß

Igus hat jetzt einen neuen schmier- und wartungsfreien Werkstoff für besonders hohe Geschwindigkeiten im Dauerbetrieb vorgestellt. Iglidur L350 eignet sich vor allem für den Einsatz in Ventilatoren, Lüftern oder Elektromotoren.Weiterlesen...

14. Nov. 2016 | 12:04 Uhr
NCH Europe hat K Release NF, ein nicht brennbares Trennmittel und Aerosol für den Einsatz in der Fertigungsindustrie eingeführt.
Trennmittel

Schnelle Befreiung von Muttern und Bolzen

NCH Europe hat K Release NF, ein nicht brennbares Trennmittel und Aerosol für den Einsatz in der Fertigungsindustrie, im Bauwesen, im Bereich der Schifffahrt, auf Eisenbahnstrecken und im Bergbau eingeführt.Weiterlesen...

14. Nov. 2016 | 11:25 Uhr
Der FiplockOne.
Wellrohranschluss

Eine Verschraubung für viele Anwendungen

Der neue Wellrohranschluss von Fränkische Industrial Pipes (FIP) vereinfacht die Verbindungstechnik: Waren bislang für verschiedene IP-­Schutzklassen diverse Wellrohranschlüsse erforderlich, so vereinigt FiplockOne nun alle Schutzklassen-­Anforderungen im industriellen Einsatz.Weiterlesen...