Kleben, schrauben, nieten - in der Rubrik Werkstoffe und Verbindungstechnik finden Konstrukteure und Ingenieure neue Produkte, nützliche Tipps und Hintergrundwissen für das Verbinden von Einzelteilen. Auch neue oder besondere Werkstoffe und ihre Eigenschaften, wie beispielsweise Formgedächtnislegierungen, werden hier vorgestellt.
Der neue Wellrohranschluss von Fränkische Industrial Pipes (FIP) vereinfacht die Verbindungstechnik: Waren bislang für verschiedene IP-Schutzklassen diverse Wellrohranschlüsse erforderlich, so vereinigt FiplockOne nun alle Schutzklassen-Anforderungen im industriellen Einsatz. mehr...
Üblicherweise werden Metall- und Kunststoffkomponenten von Hybridbauteilen mit Hilfe von kraft- oder formschlüssigen Verbindungselementen, wie Schrauben, Nieten oder Um- und Durchspritzungen miteinander verbunden. mehr...
Die Verbreitung einer neuen Technologie kann durch höhere Nachfrage bestimmte Rohstoffen verteuern. In einer Studie haben Forscher nun Szenarien dafür entwickelt, wie sich Zukunftstechnologien bis 2035 auf die Rohstoffnachfrage auswirken. mehr...
Mit Hilfe zeitaufgelöster Modul- und Schrumpfmessungen sowie durch Implementierung dieser Messdaten in numerische Simulationen, können Wissenschaftler von Innovent die Auswirkung der Härtung eines Klebstoffs in beliebigen Klebverbunden bewerten. mehr...
In industriellen Fertigungsprozessen sind belastete Bauteilbereiche die Achillesferse der Anlageneffizienz. Maßgeschneiderte Oberflächen durch Laserauftragschweißen machen diese Komponenten fit für extreme Beanspruchungen. mehr...
Ein Team der Technischen Universität München hat eine Doppelhelix-Struktur in einem anorganischen Halbleiter-Material entdeckt. Es besitzt außergewöhnliche optische und elektronische Eigenschaften und ist mechanisch hoch flexibel. mehr...
Die beiden Unternehmen wollen neue Technologien für Anschluss und Verkabelung flexibler organischer Photovoltaikmodule entwickeln. Ziel ist eine Lösung, die vielseitiger einsetzbar ist als bisher und sich für beliebige Folienmaterialien eignet. mehr...
Eine Kurzanalyse des VDI Zentrums Ressourceneffizienz stellt die Möglichkeiten vor, welche die Verwendung nachwachsender Rohstoffe im verarbeitenden Gewerbe bieten kann. Schwerpunkt bilden Biokunststoffe, Bioverbundwerkstoffe und Bioschmierstoffe. mehr...
Der Volksmund spricht von Plastik, die Fachwelt lieber von Kunststoff – und was mit diesem alles möglich ist, zeigt die Messe K alle drei Jahre in Düsseldorf. Vom 19. bis 26. Oktober 2016 werden rund 3000 Aussteller ihre Lösungen präsentieren. mehr...
Mit den bigHead Poppit Befestigern bietet KVT-Fastening ab- und ausreißfeste Verbindungselemente für die unsichtbare Befestigung von Paneelen, Abdeckungen, Wand- und Deckenverkleidungen. Dank der Klicktechnik sind die Teile einfach zu montieren. mehr...
Seite 6 von 17