
Die SmartDISK zWasher ICR bietet durch ihre spezielle Oberflächenbehandlung (boltcoat 2301ICR) erhöhten Korrosionsschutz – je nach Anwendung ist die Oberflächenhärte modifizierbar bis 450 Vickershärte (HV).
Hytorc, ein Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, hat seine bewährte Unterlegscheibe mit Außenabstützprofil überarbeitet: Die SmartDISK zWasher ICR bietet durch ihre spezielle Oberflächenbehandlung (boltcoat 2301ICR) erhöhten Korrosionsschutz – je nach Anwendung ist die Oberflächenhärte modifizierbar bis 450 Vickershärte (HV). Der Korrosionsschutz für die SmartDISK zWasher ICR wurde speziell für den On- und Offshore-Bereich entwickelt, um Verschraubungen auch nach jahrelangem Einsatz kalkulierbar zu demontieren.
Die Mitglieder der zWasher-Familie sind verdrehsichere Unterlegscheiben, die als axiale Abstützelemente dienen und gleichzeitig für einen definierten Reibbeiwert unter dem Schraubenkopf sorgen. Mit ihrer Hilfe lassen sich alle Standardschrauben nach ISO 4014, ISO 4017 und ISO 4762 axial verspannen. Die Scheibe bringt dem Anwender große Vorteile: Mangels Seitenbelastungen sind Gewindefressungen von vornherein ausgeschlossen. Die Unterlegscheibe verhindert auch das kostenintensive Nacharbeiten von beschädigten Oberflächen: Insbesondere das Außenabstützprofil unterbindet das Mitdrehen der Unterlegscheibe während des Verschraubungsvorganges. Dadurch werden Beschädigungen an Oberflächen von vornherein ausgeschlossen.
Besonders geeignet sind die Scheiben für die Petrochemie, da dort bei vielen Flanschverbindungen häufig nicht einmal runde Standard-U-Scheiben eingesetzt werden. Auch im Maschinen-, Stahlbau oder der Windenergie, wo es aufgrund von engen Konstruktionen nur sehr schwer Abstützmöglichkeiten für einen Reaktionsarm gibt, ist die Scheibe ein Gewinn – dies gilt im Fall von Offshore-Anwendungen umso mehr für die gegen Korrosion geschützte Variante der zWasher.

Die SmartDISK zWasher ICR bietet durch ihre spezielle Oberflächenbehandlung (boltcoat 2301ICR) erhöhten Korrosionsschutz – je nach Anwendung ist die Oberflächenhärte modifizierbar bis 450 Vickershärte (HV).
„Die zWasher-Unterlegscheiben sorgen nicht nur für verlässliche Demontierbarkeit, auch unter widrigen Bedingungen“, sagt Patrick Junkers, Geschäftsführer von Hytorc in Deutschland. „Bei Einsatz der Unterlegscheibe entfällt zudem der Reaktionsarm am Verschraubungswerkzeug, wodurch sich die Arbeitssicherheit beträchtlich erhöht. Denn Reaktionsarme sind in der Praxis oft für Quetschungen im Handbereich verantwortlich“, so Junkers weiter. Durch das Abstützen an runden Unterlegscheiben mit Außenabstützprofil ist der Reaktionsarm überflüssig. Es kommt dank der gezeigten Unterlegscheibe also weder bei der zu verschraubenden, noch bei der sonst mit Reaktionsarm abzustützenden Nachbarschraube zu Seitenbelastungen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit