
bigHead Disc Poppit besteht aus zwei Teilen, die per Klick sicher miteinander verbunden werden und sich leicht wieder demontieren lassen. (Bild: KVT-Fastening)
Bohrlöcher und Befestigungspunkte stören nicht nur den optischen Eindruck, in Materialien wie Kunststoff oder Laminat können sie darüber hinaus zu Festigkeitsverlusten führen – zweites insbesondere dann, wenn die Elemente regelmäßig abgenommen werden müssen. Die bigHead Poppit Befestiger bieten dank ihrer Konstruktion eine prozesssichere Lösung, um Abdeckungen, Paneele und Verkleidungen unsichtbar zu befestigen und bei Bedarf abzunehmen.
Für unterschiedliche Anforderungen

Um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen, bietet KVT-Fastening zwei Ausführungen an: die bigHead Disc Poppits und die bigHead Screw Poppits. Beide Varianten bestehen aus zwei Gegenstücken. Eins davon wird im Trägermaterial, beispielsweise in Kunststoffbauteilen, Wandkonstruktionen etc., befestigt, das andere an der anzubringenden Verkleidung. In der Regel werden die Disc Poppits auf beiden Bauteilen verklebt, alternativ lassen sie sich auch während des Herstellungsprozesses einlaminieren. Bei der Ausführung als Screw Poppits hingegen verfügt ein Teilstück über eine selbstbohrende bzw. selbstschneidende Schraube. Diese kann beispielsweise in eine Rigipsplatte geschraubt werden. Das Gegenstück wird wiederum mit der Wand- oder Deckenverkleidung verklebt.
Sind die Bauteile mit den Verbindungselementen versehen, werden sie dank der praktischen Klicktechnik des Poppit-Systems miteinander verbunden und können jederzeit durch einen festen „Ruck“ wieder gelöst werden. Wände und Decken bleiben unversehrt, Verkleidungen lassen sich variabel an- und abmontieren – ohne Werkzeuge und größeren Aufwand. Das Poppit Befestigungssystem aus nichtrostendem Stahl und Kunststoff ist in zwei Größen erhältlich. Mit einem Scheibendurchmesser von 20 Millimeter hält es vertikalen Zugkräften von 2,5 Kilogramm und mit einem Durchmesser von 30 Millimeter sogar fünf Kilogramm stand.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit