
RCT Reichelt Chemietechnik bietet erprobte Platten aus Natur-Gummi (NR) und Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)-Blends an.
Gemische von Elastomeren, sogenannte Blends, vereinen die Eigenschaften ihrer jeweiligen Grundkomponenten. Durch Optimierung der Mischungsverhältnisse werden dabei neue, technisch relevante Qualitätsmerkmale generiert und weitere Anwendungsgebiete erschlossen. Das trifft auch für Blends aus Natur-Gummi (NR) und Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) zu, bei denen sich die hohe Elastizität von Natur-Gummi sowie Abrieb- und Reißfestigkeit des Styrol-Butadien-Kautschuks, eingeschlossen seine gute Alterungsbeständigkeit, in einem Produkt wiederfinden.
RCT Reichelt Chemietechnik bietet aus seinem umfassenden Halbzeug-Programm erprobte Platten aus NR/SBR-Blends an, die von etwa -30 °C bis +70 °C einsetzbar sind. Premium-Produkte sind weiße NR/SBR-Platten, die in Verbindung mit den BgW-Richtlinien, XXI, Cat. 1 den strengen Anforderungen der US Food and Drug Administration (FDA-CFR 177.2600) entsprechen. Sie sind daher für Anwendungen im Lebensmittelbereich ausdrücklich zugelassen und werden von RCT Reichelt Chemietechnik als NR/SBR-Food-Platten in abgestuften Stärken zwischen 1 mm und 6 mm und Standard-Abmessungen von 700 x 700 mm sowie 1.400 mm x 1.400 mm geliefert. Die Shore-Härte A des Materials beträgt 45°, seine Dichte liegt bei 1,3 g/cm3.
Für labortechnische und industrielle Einsatzzwecke bietet RCT Reichelt Chemietechnik schwarz eingefärbte NR/SBR-Platten mit eng tolerierten Baumwoll-Einlagen an. Dank ihres geschichteten Aufbaus sind derartige NR/SBR-Platten mechanisch besonders hoch beanspruchbar.
NR/SBR-Platten mit jeweils einer Baumwoll-Einlage stehen in Stärken von 1,5 mm bis 6 mm zur Verfügung. Das Material mit der Dichte von etwa 1,5 g/cm3 weist eine Shore-Härte A von 70° ±10 auf. Darüber hinaus sind NR/SBR-Platten auch mit zwei Einlagen in Stärken zwischen 3 mm und 6 mm bei gleicher Shore-Härte A lieferbar. Die Standard-Abmessungen für beide baumwollverstärkten Qualitäten betragen 600 mm x 600 mm und 1.200 mm x 1.200 mm. kk
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit