
Der neue Schneidstoff HC418 ist optimal auf die Anforderungen beim Reiben abgestimmt.
Die Leistungsfähigkeit von Einschneidenreibahlen hängt von der Qualität der Schneide ab. Diese wird bestimmt durch die Geometrie der Schneiden sowie die Eigenschaften der Beschichtung. Um die hohen Anforderungen an Reibbearbeitungen, wie die geforderte sehr hohe Oberflächengüte in engen Bohrungstoleranzen, zu erfüllen, ist eine sehr scharfen Schneidkante mit einer harten Beschichtung erforderlich. Dabei muss die Beschichtung sehr dünn sein und eine gute Schichthaftung aufweisen. Mit der neuen Schneidstoffsorte HC418 hat Mapal eine speziell auf diese hohen Anforderungen abgestimmte CVD-Beschichtung entwickelt.
Reibahlen, die mit dem neuen Schneidstoff HC 418 ausgestattet sind, erzeugen sehr gute Oberflächen bei sehr guter Maßtoleranz. Und das nicht nur im bisher für CVD-Schichten gängigen Werkstoffbereich. Denn: Der neue Schneidstoff ist durch eine spezielle Prozessführung bei der Herstellung deutlich zäher, aber genauso verschleißfest wie herkömmliche CVD-Schichten. Das ausgewogene Verhältnis von Härte und Zähigkeit sorgt unter anderem dafür, dass sich der Schneidstoff auch für schwierige Bearbeitungsbedingungen wie unterbrochenem Schnitt oder bei instabilen Verhältnissen bestens eignet. Durch die glatte Oberfläche der Beschichtung ist die Reibung am Werkstück minimiert. Dadurch können Späne besser abfließen. Die hohe Verschleißbeständigkeit sorgt für Konstanz in der Bearbeitung, Prozesssicherheit und gleichbleibend gute Qualität.
Praxisbeispiele zeigen, dass die Standzeiten des Schneidstoffs HC418 bei zähen Gusswerkstoffen wie GJS (GGG) oder GJV (GGV) sowie hochlegierten Stählen gegenüber dem bisher verwendeten Schneidstoff mehr als verdoppelt werden konnten. Auch im Bereich der Materialien wie GJL (GG) werden rund 20 Prozent höhere Standzeiten erreicht.
Das gesamte Standardprogramm an Schneidplatten für leistengeführte Reibahlen ist mit der neuen Schneidstoffsorte HC418 erhältlich.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...

Rodriguez - zuverlässiger Partner der Halbleiterindustrie
Von Dünnringlagern bis hin zu kundenspezifischen Systemlösungen (VAP): Rodriguez bietet ein umfangreiches Produktportfolio, mit dem sich spezielle Anforderungen der Branche erfüllen lassen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit