
Die Norma Group fördert Deutschkurse & bietet Praktika an. - (Bild: Norma)
Der erste Deutschkurs in der katholischen Gemeinde Maintal-Dörnigheim hat bereits begonnen. Bis zu 25 Schülerinnen und Schüler werden an fünf Tagen in der Woche jeweils 45 Minuten unterrichtet. Organisiert werden die Kurse vom Arbeitskreis Asyl Maintal, Träger ist die Migrantenakademie Mypegasus in Frankfurt. Der Deutschkurs läuft bis Januar 2017. Die Kosten von rund 8.000 Euro übernimmt die NORMA Group.
Unternehmen zeigt gesellschaftliches Engagement

"Als internationales Unternehmen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus über 40 Nationen sehen wir kulturelle Vielfalt als zentralen Wert an", sagt Werner Deggim, Vorstandsvorsitzender der NORMA Group. "Mit unserem gesellschaftlichen Engagement wollen wir die Stadt Maintal und das Miteinander ihrer Bürgerinnen und Bürger fördern. Die Deutschkurse und Orientierungspraktika für Flüchtlinge in der Gemeinde sollen dazu beitragen."
Christine Mayer-Simon vom Arbeitskreis Asyl Maintal sagt: "Diese jungen Menschen haben sonst keinen Zugang zu Sprachförderung und beruflicher Orientierung. Das ist die Grundlage, um sich erfolgreich in die Gesellschaft eingliedern zu können." Der Arbeitskreis Asyl Maintal hatte die Deutschkurse zuvor ehrenamtlich angeboten. In Maintal leben derzeit rund 322 Flüchtlinge, bis Ende 2015 sollen weitere 142 Migranten von der Gemeinde aufgenommen werden.
Über das Unternehmen

Die Norma Group ist ein internationaler Markt- und Technologieführer für Verbindungstechnik. Das Unternehmen fertigt ein breites Sortiment von Verbindungslösungen in drei Produktkategorien (Befestigungsschellen, Verbindungselemente und Fluidsysteme) und beliefert mehr als 10.000 Kunden in 100 Ländern mit über 35.000 Produkten und Lösungen. Zum Einsatz kommen die Verbindungsprodukte in Kraftfahrzeugen und Zügen, in Schiffen und Flugzeugen, in Gebäuden und im Wassermanagement sowie in Produktionsanlagen der Pharmaindustrie und Biotechnologie. Das Unternehmen mit etwa 6.000 Mitarbeitern verfügt über ein weltweites Netzwerk mit 22 Produktionsstätten und zahlreichen Vertriebsstandorten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist Maintal bei Frankfurt am Main.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit