
Am 5. November wurde der Rekordversuch im schleswig-holsteinischen Tornesch gestartet und gefilmt. 100 leuchtende Drohnen zeichnen verschiedene 3D-Bilder in den Himmel. (Bild: Screenshot Youtube.de)
Am 5. November 2015 startete der Rekordversuch auf dem Flugfeld in Tornesch, Schleswig-Holstein. Das ganze Projekt wurde bis zur CES in Las Vegas so gut es ging geheim gehalten. Insgesamt 100 Drohnen sollten bei dem Rekordversuch koordiniert in einem Schwarm fliegen. Dafür wurden allein vier Piloten benötigt, die die Drohnen vom Boden aus steuerten und im Auge behielten. Die große Herausforderung war es, dass die Drohnen nicht nur synchron fliegen, sondern auch synchron zur live-gespielten 5. Sinfonie von Ludwig van Beethoven performen sollten.
Wie das Projekt genau geplant wurde und der Flug der Drohnen zeigt das folgende Video von Ars Electronica:
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit