
Das offen und leicht anmutende Zwillingsgebäude wird die beiden stärksten Großlager-Teststände der Welt beherbergen. - (Bild: SKF)
Damit die Kunden von einer deutlich höheren Robustheit und Zuverlässigkeit kommender Großlager-Generationen profitieren, müssen die beiden neuen Prüfstände im Testcenter enorme Kräfte entfesseln: In Sachen Dynamik, maximale Kräfte und Biegemomente sowie Drehzahlen werden sie alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Das gigantische Leistungsvermögen der innovativen Testeinrichtungen will natürlich auch in die richtigen Bahnen gelenkt sein, und deshalb werden sie auf isolierten Fundamenten untergebracht, von denen das größere mehrere Tausend Tonnen wiegt.
Neuer Gebäudekomplex

Die riesigen Sockel und neuen Prüfstände kommen zusammen mit zwei bereits vorhandenen Prüfständen in einem leicht, offen und futuristisch anmutenden Zwillingsgebäude unter. Der Komplex, der mehr als 3.000 Quadratmeter umfasst, entsteht auf dem Gelände des Werks 3 von SKF – und damit passenderweise an der „Sven-Wingquist-Straße“, die den Namen des schwedischen Firmengründers trägt: Wingquist hatte im Jahr 1907 das zweireihige Pendelkugellager erfunden und mit seinem damaligen Start-Up-Unternehmen „Svenska Kullagerfabriken“ die verschiedensten Industriezweige ins Rollen gebracht.
Wenn alles glatt läuft, soll das einzigartige Prüfzentrum im Jahr 2017 seinen Betrieb aufnehmen.
Über das Unternehmen
SKF ist ein weltweit führender Anbieter von Wälzlagern, Dichtungen, Mechatronik-Bauteilen und Schmiersystemen mit umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Technischer Support, Wartung und Instandhaltung sowie Engineering-Beratung und Training. Weltweit ist SKF in mehr als 130 Ländern präsent und arbeitet mit rund 15.000 Vertragshändlern zusammen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit