Peter Koller

Leiter Konstruktionsmedien

Telefonnummer: +49 8191 125-163
Website: https://www.kollegeroboter.de

Gelernter Politik-Journalist, heute News-Junkie, Robotik-Afficionado und Nerd-Versteher. Liebt den Technik-Journalismus, weil es das einzige Themengebiet ist, wo wirklich ständig neue Dinge passieren. Treibstoff: Milchschaum mit Koffein.

21. Jun. 2023 | 08:18 Uhr
Futuristische Fabrik
Zukunft der Robotik

Fünf (und mehr) spannende Forschungsthemen auf der Automatica 2023

Forschung ermöglicht der Industrie neue Produkte und Verfahren. Auf der Automatica 2023 zeigt die Wissenschaft die neuesten Entwicklungen. Darunter auch Einsatzmöglichkeiten von Robotern für Schweißprozesse.Weiterlesen...

27. Apr. 2023 | 08:55 Uhr
Überblick über die Logimat
Impressionen von der Logimat

Ein Nashorn für die Intralogistik?

Die Intralogistikmesse Logimat ist mit großem Besucherandrang gestartet. Impressionen vom ersten Messetag mit Exoskeletten, kunstvollen Förderbändern und einem Nashorn.Weiterlesen...

06. Feb. 2023 | 12:00 Uhr
Igus-Geschäftsführer Frank Blase mit einem überdimensionierten Recycling-Kunststoff-Fahrrad
Interview mit Igus-Geschäftsführer Frank Blase

Passen Nachhaltigkeit und Kunststoff zusammen?

Es gibt gute Gründe dafür, mit Erdöl als Rohstoff sparsam umzugehen. Frank Blase, Geschäftsführer beim Motion-Plastics-Spezialist Igus erklärt, warum er trotzdem fest an die Zukunft der Kunststoff-basierten Komponenten glaubt.Weiterlesen...

30. Jan. 2023 | 15:40 Uhr
Künstliche Intelligenz (KI/AI) kann Roboter lernfähig machen und ihnen damit völlig neue Einsatzgebiete erschließen.
EU-Projekt IntelliMan mit 13 Partnern

Lernfähige Roboter für neue Anwendungsfelder

Den intelligenten und lernfähigen Roboter der Zukunft wollen 13 Partner aus sechs Ländern im EU-Projekt IntelliMan entwickeln.Weiterlesen...

16. Dez. 2022 | 13:03 Uhr
Spielen künftig im selben Team: Open Robotics CEO Brian Gerkey, Intrinsic CEO Wendy Tan White, and Intrinsic CTO Torsten Kroeger.
Google-Tochter Intrinsic übernimmt OSRC

Kommt jetzt ein Android für Roboter?

Will Google die Android-Erfolgsgeschichte bei Robotern wiederholen? Die Übernahme der Open Source Robotics Corporation könnte ein erster Schritt sein.Weiterlesen...

16. Dez. 2022 | 09:21 Uhr
Freuen sich über frisches Kapital:  Das Geschäftsleiter-Trio (v.l.) Josef Mardijan (CFO), Patrick Heimburger (Chief Revenue Officer) und Jens Riegger (CEO).
Venture Capital

Fruitcore sammelt 23 Millionen Euro ein

Fruitcore Robotics hat in einer Serie B-Finanzierungsrunde 23 Millionen Euro neues Kapital für die Weiterentwicklung des Unternehmens eingesammelt.Weiterlesen...

28. Nov. 2022 | 11:30 Uhr
So sehen Sieger aus: Das Team der Universität Bonn mit ihrem Roboter-Avatar NimbRo.
5 Millionen Dollar Preisgeld für deutschen Roboter-Avatar

Wie Wettbewerbe die Robotik vorantreiben

Der Sieg in Wettbewerben bringt Geld und Ruhm. Das gilt auch in der Robotik-Forschung und -Entwicklung. Drei Beispiele für Roboter-Wettbewerbe:Weiterlesen...

31. Okt. 2022 | 13:51 Uhr
Die demographische Entwicklung und die Pandemie sind zwei Entwicklungen, die den Absatz von Servicerobotern befeuern - zum Beispiel Systeme für die automatischen Desinfektion in Einrichtungen des Pflege- und Gesundheitswesen.
World Robotics Report 2022

Service-Roboter-Absatz steigt 2021 weltweit um 37 Prozent

Der Markt für professionelle Service-Roboter ist im Jahr 2021 nach Absatzzahlen weltweit um 37 % gewachsen, so Zahlen der IFR.Weiterlesen...

26. Sep. 2022 | 16:10 Uhr
Der Zugverkehr des 21. Jahrhunderts braucht Digitalisierung und den Einsatz von Robotern, um den Ansprüchen an Tempo, Zuverlässigkeit und Sauberkeit gerecht zu werden.
Robotik auf der Innotrans

Wie Roboter die Bahn aufs richtige Gleis Richtung Zukunft setzen

Das Konzept der Eisenbahn ist 200 Jahre alt, und das merkt man dem Verkehrsmittel manchmal an. Roboter helfen, den Zug ins 21. Jahrhundert zu bringen.Weiterlesen...

14. Sep. 2022 | 07:53 Uhr
Bald heißt es wieder: O´zapft is! Nach zweijähriger Pandemie-Pause gibt es ab Samstag, 17. September 2022 wieder ein Oktoberfest in München. Ausgefeilte Technik soll für Spaß und Sicherheit sorgen.
Automatisierung, Energie-, Antriebs- und Kommunikationstechnik

Warum die Wiesn auch ein Oktoberfest der Ingenieure ist

Nach zwei Jahren Pandemiepause ist 2022 endlich wieder Oktoberfest in München. Warum die Wiesn auch eine Schau der Ingenieurskunst ist:Weiterlesen...