
Fünf (und mehr) spannende Forschungsthemen auf der Automatica 2023
Forschung ermöglicht der Industrie neue Produkte und Verfahren. Auf der Automatica 2023 zeigt die Wissenschaft die neuesten Entwicklungen. Darunter auch Einsatzmöglichkeiten von Robotern für Schweißprozesse.Weiterlesen...

Ein Nashorn für die Intralogistik?
Die Intralogistikmesse Logimat ist mit großem Besucherandrang gestartet. Impressionen vom ersten Messetag mit Exoskeletten, kunstvollen Förderbändern und einem Nashorn.Weiterlesen...

Passen Nachhaltigkeit und Kunststoff zusammen?
Es gibt gute Gründe dafür, mit Erdöl als Rohstoff sparsam umzugehen. Frank Blase, Geschäftsführer beim Motion-Plastics-Spezialist Igus erklärt, warum er trotzdem fest an die Zukunft der Kunststoff-basierten Komponenten glaubt.Weiterlesen...

Lernfähige Roboter für neue Anwendungsfelder
Den intelligenten und lernfähigen Roboter der Zukunft wollen 13 Partner aus sechs Ländern im EU-Projekt IntelliMan entwickeln.Weiterlesen...

Kommt jetzt ein Android für Roboter?
Will Google die Android-Erfolgsgeschichte bei Robotern wiederholen? Die Übernahme der Open Source Robotics Corporation könnte ein erster Schritt sein.Weiterlesen...

Fruitcore sammelt 23 Millionen Euro ein
Fruitcore Robotics hat in einer Serie B-Finanzierungsrunde 23 Millionen Euro neues Kapital für die Weiterentwicklung des Unternehmens eingesammelt.Weiterlesen...

Wie Wettbewerbe die Robotik vorantreiben
Der Sieg in Wettbewerben bringt Geld und Ruhm. Das gilt auch in der Robotik-Forschung und -Entwicklung. Drei Beispiele für Roboter-Wettbewerbe:Weiterlesen...

Service-Roboter-Absatz steigt 2021 weltweit um 37 Prozent
Der Markt für professionelle Service-Roboter ist im Jahr 2021 nach Absatzzahlen weltweit um 37 % gewachsen, so Zahlen der IFR.Weiterlesen...

Wie Roboter die Bahn aufs richtige Gleis Richtung Zukunft setzen
Das Konzept der Eisenbahn ist 200 Jahre alt, und das merkt man dem Verkehrsmittel manchmal an. Roboter helfen, den Zug ins 21. Jahrhundert zu bringen.Weiterlesen...

Warum die Wiesn auch ein Oktoberfest der Ingenieure ist
Nach zwei Jahren Pandemiepause ist 2022 endlich wieder Oktoberfest in München. Warum die Wiesn auch eine Schau der Ingenieurskunst ist:Weiterlesen...