
Kommt jetzt ein Android für Roboter?
Will Google die Android-Erfolgsgeschichte bei Robotern wiederholen? Die Übernahme der Open Source Robotics Corporation könnte ein erster Schritt sein.Weiterlesen...

Fruitcore sammelt 23 Millionen Euro ein
Fruitcore Robotics hat in einer Serie B-Finanzierungsrunde 23 Millionen Euro neues Kapital für die Weiterentwicklung des Unternehmens eingesammelt.Weiterlesen...

Wie Wettbewerbe die Robotik vorantreiben
Der Sieg in Wettbewerben bringt Geld und Ruhm. Das gilt auch in der Robotik-Forschung und -Entwicklung. Drei Beispiele für Roboter-Wettbewerbe:Weiterlesen...

Service-Roboter-Absatz steigt 2021 weltweit um 37 Prozent
Der Markt für professionelle Service-Roboter ist im Jahr 2021 nach Absatzzahlen weltweit um 37 % gewachsen, so Zahlen der IFR.Weiterlesen...

Wie Roboter die Bahn aufs richtige Gleis Richtung Zukunft setzen
Das Konzept der Eisenbahn ist 200 Jahre alt, und das merkt man dem Verkehrsmittel manchmal an. Roboter helfen, den Zug ins 21. Jahrhundert zu bringen.Weiterlesen...

Warum die Wiesn auch ein Oktoberfest der Ingenieure ist
Nach zwei Jahren Pandemiepause ist 2022 endlich wieder Oktoberfest in München. Warum die Wiesn auch eine Schau der Ingenieurskunst ist:Weiterlesen...

Ingenieure werden immer mehr zum knappen Gut
Die Digitalisierung lässt den Bedarf an Beschäftigten in Ingenieur- und Informatikerberufen deutlich steigen, so der VDI-/IW-Ingenieurmonitor.Weiterlesen...

Wenn James und Maid ein Bauteil in die Zange nehmen
Strukturschäden in Leichtbauteilen sind mit herkömmlichen Methoden der zerstörungsfreien Prüfung oft nur schwer zu erkennen. Zwei autonom und synchron arbeitende Roboter sind der Aufgabe gewachsen.Weiterlesen...

Hacker aus Russland und China verstärken IT-Angriffe auf deutsche Unternehmen
Fast jedes Unternehmen in Deutschland ist 2021 Ziel eines Cyberangriffs gewesen, so eine Bitkom-Studie. Vor allem Attacken aus Russland und China nehmen zu.Weiterlesen...

Wie aus Plastikmüll wieder Erdöl werden kann
Für die Konstruktion sind Kunststoff-Komponenten unverzichtbar. Damit sie am Ende nicht den Müllberg vergrößern, sollen sie chemisch recycelt werden.Weiterlesen...