Panorama
Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und lernen Sie gleichzeitig was dazu! Hier finden Sie Wissen und Wissenswertes zum Weitersagen in unterhaltsamen Technikgeschichten, die neuesten Technik-Gadgets, Buchtipps und erstaunliche Bilder aus der Welt der Industrie.

Was Warcraft: The Beginning mit Industrie 4.0 zu tun hat
2016 könnte das Jahr der Videospielverfilmungen werden. Schlägt der mit Digitaleffekten vollgestopfte Leinwanddonner Warcraft ein, ist ein filmindustrieller Dammbruch nicht auszuschließen. Dabei hilft ein Trend, der auch für Industrie 4.0 gilt.Weiterlesen...

Technikgadgets für die heißeste Zeit des Jahres
Die Gartenmöbel sind aus dem Keller geholt, der Grill auf Vordermann gebracht und der Kühlschrank gefüllt - alles bereit für die Fußball-EM. Gleich ob Erfolg oder Niederlage, mit diesen Gadgets wird der Sommer auf jeden Fall traumhaft!Weiterlesen...

Sieben Jungforscher zu Gast bei der „Woche der Umwelt“
Jugendliche präsentieren ihre Ideen aus den Bereichen Umwelttechnik und nachhaltige Rohstoffgewinnung im Rahmen von Jugend forscht während der „Woche der Umwelt" im Schloss Bellvue.Weiterlesen...

Anpfiff für das Lenze-Tippspiel
Keine zehn Tage mehr, dann startet die Fußball-EM. Mit Lenze werden nicht nur die Spiele der deutschen Nationalmannschaft zum spannenden Ereignis. Denn beim Lenze-Tippspiel können Fußballstrategen ihr Wissen und ihre Taktik unter Beweis stellen.Weiterlesen...

Es wird bunt: 3D-Technik für US-Kinos
Die Möglichkeiten des 3D-Drucks sind für die Filmindustrie bedeutend. Die US-Filmproduktionsfirma Laika setzt auf High-Tech-Hard- und Software für ihre Filme. Eine Kooperation mit Fraunhofer und Stratasys bringt jetzt Farbe in ihren 3D-Druck.Weiterlesen...

Jugend forscht an Drohnenabwehr und 3D-Projektoren
Die Sieger des 51. Bundeswettbewerbs von Jugend forscht im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn stehen fest. Die jungen MINT-Talente begeisterten mit spannenden und innovativen Forschungsprojekten wie Drohnenabwehr und 3D-Projektoren.Weiterlesen...

Die kleinste Drohne im Test
Wer sich eine Drohne kaufen will, hat die Qual der Wahl. Für den kleinen Spaß zwischendrin, eignet sich die kleinste Drohne der Welt ganz gut. Der BuzzBee Quadrocopter ist nur sieben Gramm schwer und 30 Millimeter groß.Weiterlesen...

Der Future-Bus aus China - einfach über der Straße schweben
20 Millionen neue Fahrer kommen jedes Jahr in China auf die Straßen. Um die schwierige Verkehrslage zu lösten, tüfteln die Chinesen an verschiedenen Ideen. Eine solche Lösung könnte in einem Bus liegen, der praktisch über der Straße schwebt.Weiterlesen...

Wissenschaftler erfinden Doctor Who's Schallschraubenzieher
SciFi-Fans kennen ihn: den Schallschraubenzieher aus der Serie Doctor Who. Nun haben Wissenschaftler einen Prototyp mit fokussierten Ultraschallquellen entwickelt. Dieser kann Objekte in der Luft schweben oder bewegen lassen.Weiterlesen...

Die größten Erfindungen: die Drohne
Von Drohnen liest man in Zeitungen fast täglich. Als „Paketdrohne“ oder „Bedrohung des Luftverkehrs“. Doch Drohnen sind nicht – wie viele denken – eine weitere Erfindung der heutigen Technik-Gadgets. Sie gibt es schon viel länger.Weiterlesen...