Panorama
Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und lernen Sie gleichzeitig was dazu! Hier finden Sie Wissen und Wissenswertes zum Weitersagen in unterhaltsamen Technikgeschichten, die neuesten Technik-Gadgets, Buchtipps und erstaunliche Bilder aus der Welt der Industrie.

Die größten Erfindungen: der Näherungsschalter
1958 als kundenspezifische Lösung für einen eigensicheren Stromkreis in der Chemie gedacht , hat sich zum weltweiten Industriestandard für berührungsloses Schalten entwickelt. Der Näherungsschalter ist eine der ältesten elektronischen Komponenten.Weiterlesen...

Buchtipp: Glanz und Elend des Büroalltags
Autor Andreas Rother fasst in seinem Buch „Man kommt hier zu nichts! Glanz und Elend des Büroalltags“ auf 147 Seiten "das wundersame Eigenleben von Unternehmen und Institutionen“ zusammen.Weiterlesen...

Beeindruckende Räumdimensionen von drei bis sechs Metern
Bis zu 40 Meter weit schleudert die Maschine den Schnee, den zwei übereinander liegende rotierende Fräswalzen aus dem Weg räumen. Bis zu 8.500 Tonnen der ...Weiterlesen...

Die grössten Erfindungen: die Glühlampe
Viele kennen Thomas Alva Edison als den Erfinder der Glühbirne. Dass aber angeblich der deutschstämmige Amerikaner Heinrich Göbel schon früher die erste Glühlampe erfand, wissen wenige. Die Geschichte einer umstrittenen Erfindung.Weiterlesen...

Die größten Erfindungen: die Dampfmaschine
Diese Erfindung machte den Menschen unabhängig von den Kräften der Natur. Erst dank Watts Verbesserungen im Jahr 1769 wurde die Industrielle Revolution beschleunigt.Weiterlesen...

Roboterbaukasten Lego Mindstorms EV3
Egal, ob man technikbegeisterte Kinder erfreuen will oder ob es das Kind im Manne selber ist, dass basteln mag: Der Roboterbaukasten bietet dank Unterstützung von National Instruments und Autodesk mehr, als es die Spielzeugverpackung vermuten lässt.Weiterlesen...

Erfolgsgeschichte Doppelkupplungsgetriebe (PDK) bei Porsche
2008 löste das Porsche-Doppelkupplungsgetriebe das konventionelle Automatikgetriebe Tiptronic S ab und stieß vom Start weg auf ein enormes Kundenecho. Mittlerweile werden mehr als dreiviertel aller Porsche-Fahrzeuge mit PDK ausgeliefert.Weiterlesen...

Bühnentechnik in der bayerischen Staatsoper
Ob in der Bühnentechnik nun hydraulische oder elektrische Antriebstechnik zum Einsatz kommt, hängt von allerlei Rahmenbedingungen ab. An der bayerischen Staatsoper arbeiten jedenfalls hinter den Kulissen Hydraulik und Elektrik Seite an Seite.Weiterlesen...

Geothermisches Bohrverfahren
Bei der Erschließung von Erdwärme ist jetzt eine andere Gangart angesagt. Unterstützt von hohem Wasserdruck zerschneidet ein innovatives Bohrverfahren das Gestein mit der Präzision einer Klinge, bis zu fünfmal so schnell wie bei traditionellen Bohrverfahren.Weiterlesen...