Panorama
Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und lernen Sie gleichzeitig was dazu! Hier finden Sie Wissen und Wissenswertes zum Weitersagen in unterhaltsamen Technikgeschichten, die neuesten Technik-Gadgets, Buchtipps und erstaunliche Bilder aus der Welt der Industrie.

VDI: Algen für den Leichtbau der Zukunft
Der VDI zeigt in seinen Ingenieursgeschichten spannende Projekte internationaler Ingenieure. In der neuen Fotoreportage der VDI-Kampagne dreht sich alles um einen jungen Ingenieur, der die Kunst der Natur für Innovationen nutzt.Weiterlesen...

Elektroauto-Weltrekord: In 1,5 Sekunden von Null auf Hundert
In 1,513 Sekunden von Null auf Hundert: Studierenden des Akademischen Motorsportvereins Zürich (AMZ) ist es gelungen, mit ihrem Elektrorennwagen "grimsel" einen neuen Beschleunigungsweltrekord aufzustellen. Ausgestattet mit Wechselrichtern von Lenze.Weiterlesen...

Winziger Roboter, großer Helfer
Ein knapp ein Zentimeter kleiner Roboter, der Elektrikern hilft Kabel zu verlegen: Freiburger Studierende haben mit dem von ihnen entwickelten CABLEbot den ersten Preis bei dem internationalen Mikrosystemtechnik-Wettbewerb „iCan“ in Paris belegt.Weiterlesen...

Werbetour für die Atomenergie: Das erste Atom-U-Boot
Sie war das Propaganda-Projekt für die Atomkraft: die Nautilus. 1958 unterquerte das nuklear betriebene U-Boot den Nordpol. Die Werbetour sollte demonstrierten, was die Atomkraft und das US-Militär in Zeiten des Kalten Krieges leisten konnte.Weiterlesen...

Nach vorne statt zurück rudern
Das Rowtrike ist ein neuartiges Fahrzeug, mit dem man sich im Stile eines Ruderers fortbewegen kann. Igus liefert dafür die passenden e-Ketten für die Energieführung auf engstem Raum.Weiterlesen...

Interview: Wie Unternehmen Vernetzung heute bereits nutzen
Andree Stachowski ist Geschäftsführer beim ERP-Anbieter Proalpha. Das Unternehmen bietet nicht mehr nur Software an, sondern berät bei Prozess-, Produktions- und Produktoptimierung. Vernetzung kann, muss aber nicht Teil der Lösung sein.Weiterlesen...

Einmal wie Luke Skywalker sein
Prothesen helfen Menschen sich wieder in der Welt zurechtzufinden. Wegen des schnellen Fortschritts in der Technik bewegen sich künstliche Arme immer natürlicher. Fließende Bewegungen und ein Arm wie Luke Skywalker sind keine Seltenheit mehr.Weiterlesen...

Heiße Reifen beim ersten Formula Student Pre-Event
Spuren auf dem Asphalt, aufheulende Motoren und begeisterte Studenten – das war das Norelem Race Camp 2016. Zum ersten Mal rief das Unternehmen das Pre-Event zur Vorbereitung auf die internationalen Wettbewerbe der Formula Student ins Leben.Weiterlesen...

Ein Tag bei der Meyer Werft: Zu Besuch bei Ozeanriesen
Papenburg war bis in die 20er-Jahre Standort vieler Werften. Überlebt hat lediglich die Meyer Werft, die bereits früh mit dem Bau von Stahlrumpfschiffen begann. Heute entstehen hier riesige Kreuzfahrtschiffe – und man kann dabei zuschauen.Weiterlesen...

RoboCup: Harting-Preis für die beste Robo-Lösung
Leidenschaftliche Teamarbeit und viel Begeisterung beim Abschluss des RoboCup: Die Harting Technologiegruppe vergab zum ersten Mal den Harting Open Source Prize. Mit diesem Preis zeichnet das Unternehmen die beste Open-Source-Lösung aus.Weiterlesen...