
Auf Geschäftsreisen steigt das Risiko, dass Unbefugte Zugriff bekommen auf mobile Geräte oder Datenträger. (Bild: Rainer Sturm, pixelio.de)
Laut der KPMG-Umfrage von 2014 waren von 2012 bis 2014 knapp 30 Prozent der Unternehmen Opfer von Datenklau. Außerdem gehen 87 Prozent der Unternehmen davon aus, selbst einmal Opfer zu werden. Aber nur elf Prozent der Unternehmen ist gewillt, 50.000 Euro oder mehr in eine Prävention zu investieren. Dabei erhält man für nicht einmal einen Prozent dieser Summe eine gut funktionierende Verschlüsselungssoftware.
Schutz auf Geschäftsreisen
Besonders auf Geschäftsreisen ist es einfach, an sensible Daten zu kommen. Sei es durch ungesicherte Internetverbindungen oder gar der Klau von Laptop und Co. Viele Unternehmen sind hier bereits sensibilisiert, doch können Geschäftreisende mit fünf einfachen Tipps selbst für mehr Sicherheit sorgen:
- Nehmen Sie nur das wichtigste mit! Brauchen Sie den Laptop wirklich, auf dem viele Firmendokumente gespeichert sind? Welche Dateien müssen unbedingt verfügbar sind und auf welche kann ich verzichten? Reicht vielleicht auch nicht nur ein Tablet mit Internetzugang?
- Lassen Sie Ihren Datenträger nicht unbeaufsichtigt! Kleiner Datenträger wie USB-Sticks sollten Sie mit sich tragen oder sicher wegschließen. Das Smartphone sollten Sie nicht von Dritten benutzen lassen beziehungsweise den Laptop unbeaufsichtigt stehen lassen.
- Nutzen Sie Backup- und Security-Software! Überprüfen Sie vor Ihrer Reise, ob Ihre mobilen Geräte über die aktuellen Sicherheitstools verfügen, die etwa vor Spionagesoftware schützen. Außerdem sollten Sie wichtige Daten nicht nur einem Datenträger speichern, sondern auch durch eine zuverlässige Backup-Lösung gesichert werden.
- Meiden Sie ungesicherte WLAN-Netze! Versichern Sie sich, dass Ihre Smartphone oder Ihre Laptop nicht automatisch mit öffentlichen und nicht kennwortgeschützen Netzwerken verbindet. Bevorzugen Sie stattdessen lieber sichere WLAN-Verbindungen mit einem Kennwort in Hotels und an Flughäfen.
- Installieren Sie keine beliebigen Apps! Viele Apps stellen Informationen zu Ländern, Städten, Tipps zu Unterkünften oder Reiserouten bereit. Aber seien Sie vorsichtig: Diese Apps könnten schädliche Software enthalten.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Präzises und stabiles Antriebssystem für FTS
Nidec Graessner liefert für FTS leistungsfähige Antriebslösungen für mehr Performance und Energieeffizienz.Weiterlesen...

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit