
Mitsubishi Electric hat zur Pressereise nach Japan eingeladen.
Ende des Jahres ist Automatisierungszeit. Nicht nur, dass in Deutschland die SPS IPC Drives Ende November ihre Pforten öffnet, nein, in Tokio finden vom 2. bis 4. Dezember die SCF (System Control Fair) und sogar noch einen Tag länger die iRex (International Robot Exhibition) statt. Da trifft es sich gut, dass just zu diesem Zeitpunkt die Firma Mitsubishi Electric zu einer Pressereise eingeladen hat, um neben einer Besichtigung der beiden Werke in Nagoya auch einen Besuch der zwei Fachmessen zu ermöglichen.
ke-NEXT-Chefredakteur Wolfgang Kräußlich ist mit dabei und berichtet an dieser Stelle live von seinen Erlebnissen in Japan - streng sachlich ebenso wie informell. Der Bericht wird in den kommenden Tagen anwachsen und um weitere Bilder und Videos ergänzt. Da insbesondere auf der iRex auch immer wieder Neuheiten vorgestellt werden, die in Europa erst ein halbes Jahr später (etwa auf der Automatica 2016 in München) vorgestellt werden, lohnt es sich, immer wieder einmal hier vorbeizusehen.
Neuheiten von der iRex-Messe
Die erste Messeneuheit kommt gleich von Yaskawa. Dicht vom interessierten Publikum umringt war deren neuer Motoman-Roboter namens HC 10. Er gehört zu der neuen Gattung der kolaborierenden Roboter, also von Geräten, die technisch so ausgerüstet sind, dass sie ohne trennende Schutzeinrichtung mit Menschen zusammenarbeiten können. Yaskawa hat ihn im ersten Tweet zum Thema gleich "Cobot" genannt, mal sehen ob sich diese Bezeichnung als Gattungsname durchsetzen kann.
Eine weitere spannende Neuheit ist, dass Toyota ins Robotergeschäft einsteigt: Mit dem HSR (Human Support Robot) möchte der Konzern in die Haushalte einziehen. Das etwa hüfthohe Gerät kann auf Befehl per App Dinge vom Boden aufheben oder aus Schränken holen und zum Benutzer bringen. Später soll es das auch autonom erledigen können und so Alten oder Kranken das Leben erleichtern.
Weitere Neuheiten folgen in den nächsten Tagen. Einen ersten Überblick gibt es in unserem Video-Messerundgang.
Messerundgang mit Neuheiten und Kuriositäten der Internationalen Roboterausstellung iRex in Tokio (6 Min.)
Experiment: Die Automatisierung japanischer Toiletten...
Kurze Begrüßung und Anreise (38 Sec.)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit