Robotik

Kräftiger Allround-Roboter
Egal ob Laser- oder Laser-Hybrid-Schweißen, Handling- oder Schleifaufgaben – der Qirox-Roboter QRC-30/45/60-PL ist ein wahres Allround-Talent.Weiterlesen...

Günstige Automatisierung durch Roboter made in Germany
Unternehmen kaufen oft Komponenten aus China für die Ausrüstung ihrer Fertigung. Doch es gibt auch innovative und günstige Bauteile für Roboter aus Deutschland.Weiterlesen...

Verstärkung fürs Produktionsteam: Cobot Sawyer
„Ich habe nur 20 Mitarbeiter in meinem Betrieb. Robotereinsatz? Das ist nur etwas für die großen Fabriken.“ Klingt vertraut? Ist aber ein Irrglaube.Weiterlesen...

Wie Software den Einsatz von Robotern verändert
Für Roboter ist die Handhabung formlabiler Kabel schwierig. Doch eine Software gleicht die Toleranzen aus, so dass der Roboter nun doch gezielt montieren kann.Weiterlesen...

Ein Roboterkollege, der fühlt, sieht & versteht
Automatisierung muss kein kostspieliges Unterfangen sein, denn der finanzielle und personelle Integrationsaufwand kollaborativer Roboter ist im Verhältnis gering.Weiterlesen...

Fit für automatisierten Material- und Warenfluss im Freien
Im Indoor-Bereich haben sich Fahrerlose Transportsysteme von EK Automation längst etabliert. EK konzipiert auch Lösungen für Outdoor-Transportautomation.Weiterlesen...

Wie Roboter noch effizienter arbeiten können
Möchten Sie Ihre Roboter effizienter einsetzen? Wollen Sie Ihre Anlagen flexibler gestalten? Sind Sie an Kostensenkungen interessiert? Dann lesen Sie weiter!Weiterlesen...

Assistenz-Roboter Joey hört auf’s Wort
Die beiden Schweizer Unternehmen Spitch und Jinn-Bot haben einen Assistenz-Roboter namens Joey entwickelt, der auf Kommando funktioniert.Weiterlesen...

So schnell wie noch nie: neue roboter-gestützte Lösung
ABB hat ihre Familie der Roboter vom Typ IRB 760 um ein neues Modell für die Pressenbeschickung erweitert – und bietet damit eine schnelle und flexible Automatisierungslösung für Automobilpressen.Weiterlesen...

Schwarmintelligenz für autonome Roboter
Agilox legt sein Hauptaugenmerk von autonomen mobilen Robotern auf neueste Entwicklungen in der Lagerlogistik, auf die dezentralisierte Autonomy der IGVs.Weiterlesen...

Roboter per Smartphone installieren
Die Entscheidung, ob und wie sich ein Roboter in einen bestimmten Prozess oder in eine Anwendung einfügt, ist mit dem Augmented Reality (AR) Viewer so einfach wie nie.Weiterlesen...

Sorgt auf engem Raum für festen Griff
Enge Platzverhältnisse bei Roboter- oder Pick-and-Place-Anwendungen sind keine Seltenheit – und für optimierte Produktionsprozesse sogar von Vorteil. Gleichzeitig muss stets eine sichere, aber flexible Materialhandhabung gewährleistet sein.Weiterlesen...

Ein Roboter, der Nässe trotzt: der neue robolink IP44 von igus
Igus hat eine Low Cost Automation Neuheit auf den Markt gebracht, die leicht und kostengünstig einfache Aufgaben umsetzen kann und gleichzeitig mit Spritzwasser in Kontakt treten darf.Weiterlesen...

Kostengünstiger Einstieg in die roboterbasierte Automation
Der neue LPH-040 SCARA-Kompaktroboter von Denso Robotics eröffnet für die automatisierte Produktion neue Perspektiven.Weiterlesen...

Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Die ideale Kombination: Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger und Cobots von Mitsubishi Electric.Weiterlesen...

Omron: Mobiler Roboter bewegt Nutzlasten bis zu 250 Kilogramm
Der mobile Roboter LD-250 von Omron hat eine Nutzlastkapazität von 250 Kilogramm - und ist damit das stärkste und neueste Mitglied der LD-Serie mobiler Roboter.Weiterlesen...

Wittmann: UHS Geräte mit Schließkraftbereich von 150 - 500 t
Wittmann startet die Baureihe 'Sonic' gleich mit mehreren Gerätetypen. Die Roboter decken einen Schließkraftbereich von 150 bis 500 Tonnen ab.Weiterlesen...

Leichter Cobot von Fanuc - schnell und einfach installiert
Der Leichtbau-Roboter Fanuc CRX-10iA begründet eine neue Klasse von Industrierobotern, die Hand in Hand mit Beschäftigten in der Produktion arbeiten.Weiterlesen...

Roboter-Einsatz per Augmented Reality auf dem Tablet planen
Visualisierung auf dem Smartphone oder Tablet zeigt einfach und schnell auf, wie sich Roboter in bestehende Prozesse und Anlagen integrieren lassen.Weiterlesen...

Spindeln und Handgeräte mit Schnellwechselsystem
BIAX präsentiert neue druckluftbetriebene Roboterspindeln und Handschleifmaschinen, die mit einem innovativen Schnellwechselsystem ausgestattet sind.Weiterlesen...

Sie punkten mit hoher Schweißqualität
Die 6-Achsroboter der AR-Serie von Yaskawa wurden speziell für die hohen Anforderungen im Bereich Lichtbogenschweißen entwickelt. Sie ermöglichen kürzere Prozesszeiten, was wiederum zu einer gesteigerten Effizienz und Energieersparnis führt.Weiterlesen...

Die menschliche Hand dient neuen Greifern als Vorbild
Während Greifer für industrielle Automation bislang besonders auf Robustheit und Performance ausgelegt waren, steht bei Greifhänden Bewegungsflexibilität im Vordergrund.Weiterlesen...

Erfolgreiche Cobot-Initiativen vereinen Sicherheit, Qualität und Flexibilität
Roboter prägen die Produktion der Zukunft. Die Robotic Industries Association (RIA) rechnet mit einer Verzehnfachung des Umsatzes, der bis 2025 mit Fertigungsrobotern erzielt wird.Weiterlesen...

Diese Leitung macht Roboter fit für Gleichstrom
Lapp stellt mit der Ölflex DC Robot 900 eine Roboterleitung vor, die sich für den Einsatz mit Gleichstrom eignet und die sehr torsions- und biegefähig sein soll.Weiterlesen...

Leiser Direktantrieb für mobile Roboter
Immer häufiger arbeiten mobile Roboter in unmittelbarer Nähe von Menschen. Für eine möglichst leise Arbeit der Roboter hat NSK ein neues Antriebssystem entwickelt.Weiterlesen...