Special Dichtungen

ke NEXT widmet sich mit diesem Special einer eher unscheinbaren Komponente: der Dichtung. Die Hersteller und Universitäten sind in diesem Bereich fleißig am Forschen und wollen so neue Möglichkeiten für Konstruktion und Entwicklung von Maschinen und Anlagen ermöglichen.

09. Mär. 2017 | 07:31 Uhr
Symbolfoto Tipps und Problemlösung,
Dichtungen in der Konstruktion

9 Tipps wie Sie die häufigsten Dichtungssünden vermeiden

Dichtungen sind ein Montage- und Betreiberthema? Keineswegs. Um Leckagen und Ausfälle zu vermeiden, sind auch Konstrukteure und Entwickler gefragt. Was nicht geht: Die Verantwortung einfach auf den Einkauf abwälzen.Weiterlesen...

09. Mär. 2017 | 07:00 Uhr
Professor Haas,
Dichtungen

Forschen, bis die Maschine dicht hält

In der Konstruktion werden Dichtungen zu oft vernachlässigt. Woran es in der Konstruktion häufig hapert und warum Dichtungen als C-Teile im Konstruktionsalltag mehr Aufmerksamkeit bedürften, erklärt Professor Werner Haas im Gespräch mit ke NEXT.Weiterlesen...

09. Mär. 2017 | 06:01 Uhr
Symbolbild Dichtungsfachwissen,
Probieren geht über studieren?

Was Konstrukteure über Dichtungen wissen müssen

Wieso sich groß über Dichtungen den Kopf zerbrechen, wenn man einen kompetenten Lieferanten hat? Diese Frage hat sich womöglich schon so mancher Konstrukteur gestellt. Oder riskiert man damit teures Dichtungsversagen? ke NEXT hat nachgefragt.Weiterlesen...

09. Mär. 2017 | 06:00 Uhr
Dichtungsringe,
Frank Fuchs, Roth Hydraulics

Wie viel Dichtungs-Know-how braucht ein Speicherhersteller?

Bei Druckspeichern, wie sie Roth Hydraulics herstellt, spielt die Dichtung eine tragende Rolle. ke NEXT hat bei Geschäftsführer Frank Fuchs nachgehakt, wie die Zusammenarbeit mit den Dichtungsherstellern aussieht.Weiterlesen...

06. Mär. 2017 | 07:00 Uhr
SKF Seal Jet System,
Von Reibung bis Schmierfilm

Dichtungsforschung von der Internationalen Dichtungstagung

Unter dem Leitgedanken „Dichtungstechnik – Unverzichtbar“ gab es auf der Internationalen Dichtungstagung im Oktober 2016 neueste Erkenntnisse aus der Dichtungsforschung. ke NEXT hat drei Untersuchungen unter die Lupe genommen.Weiterlesen...

02. Mär. 2017 | 06:00 Uhr
Dichtungsringe,
Trends in der Dichtungstechnik

"Noch viel F&E-Potenzial für die Dichtungstechnik"

Welche Rolle die Additive Fertigung und alternative Beschichtungen bei Zylinderstangen für die technische Weiterentwicklung der Dichtungstechnik spielen, erklärt Christian Geis, Fachreferent beim VDMA-Fachverband Fluidtechnik.Weiterlesen...

19. Jan. 2017 | 07:00 Uhr
Dichtungsherstellung,
Trendreport Dichtungen

Dichtungen als Barometer für Automobil- und Maschinenbau

Von wegen nur ein C-Teil: Die Dichtungstechnik hat es in sich. Mit ihren aktuellen Entwicklungen reagieren die Hersteller auf die gestiegenen Anforderungen und eröffnen Konstrukteuren und Entwicklern gleichzeitig neue Möglichkeiten.Weiterlesen...

01. Aug. 2016 | 10:30 Uhr
Rittal Schutztechnik gegen Feuchtigkeit im Schaltschrank
Schutztechnik

Bodyguard gegen Feuchtigkeit

Schaltschränke kommen zum Einsatz, wenn es um den Schutz elektronischer Komponenten vor schädlichen Umwelteinflüssen geht. Doch was passiert, wenn sich Feuchtigkeit im Schaltschrank bildet? Dieses Risiko lässt sich vermeiden.Weiterlesen...

29. Apr. 2016 | 16:00 Uhr
EMI-Dichtung,
Nickelbeschichtet und aluminiumgefüllt

EMI-Abschirmdichtungen für alle Fälle

Parker hat eine EMI-Abschirmdichtungen entwickelt, die neben hoher Abschirmleistung auch Verträglichkeit mit Aluminiumgehäusen, Eignung für engen Flanschtoleranzen und stabile Funktion in unkontrollierten Umgebungen mitbringen soll.Weiterlesen...

28. Apr. 2016 | 15:52 Uhr
Universalwerkstoff Nobrox -
Breites Einsatzspektrum

Universalwerkstoff für die Kunststofftechnik

Der Parker-Werkstoff Nobrox für Dichtungen und andere technische Bauteile soll für Betriebssicherheit und lange Lebensdauer sorgen, dabei aber weniger hohe Anforderungen an die umgebenden Komponenten stellen als andere Werkstoffe.Weiterlesen...