Die neue Version von FluidDraw: Erfahren Sie, wie Sie elektrische und pneumatische Schaltpläne noch schneller, einfacher und vor allem vollautomatisiert erstellen. NEU jetzt auch im wirtschaftlichen, flexiblen Jahres-Abo erhältlich.
Vor Industriespionage sind selbst Big Player nicht gefeit. Die Angriffe sind derart raffiniert, dass Unternehmen sie mitunter nicht bemerken. Lassen sich Daten überhaupt verlässlich schützen? Die Bundesdruckerei hat ein Cloud-File-Sharing-System entwickelt, das Hacker in die Verzweiflung treibt.
Nutzen Sie die Effizienz des neuen Energieeffizienzmoduls E2M von Festo, sparen Sie jetzt Energie und profitieren Sie mit der neuen Lösung von vielen Vorteilen in der Automatisierung.
Durchgängige Inbetriebnahme von der Mechanik bis zur Steuerung: Mit der Festo Automation Suite gelangen Sie einfach und schnell zu Ihrem Antriebspaket: kostenfrei und hocheffizient.
Wo steht die Digitalisierung heute und wie stellen sich Hersteller aus der Antriebstechnik und Automation auf den letzten Metern auf? ke NEXT hat Spezialisten von Rexroth, STW, Schunk, Wittenstein und Baumer befragt.
Im Hinblick auf die Digitalisierung sieht Thorsten Walter von STW einen Technologietransfer aus den Bereichen Consumer, Automotive und Produktion in Richtung Maschinenbau. Warum Unternehmen hierzu zwingend mit externen Beratern arbeiten sollten...
Die Anfrage nach Workshops, in denen Geschäftsmodelle für die Digitalisierung entwickelt werden sollen, steigt. Dies stellt Hans Wiedemann von Sensor-Technik Wiedemann fest. Für die Zukunft prognostiziert er eine hohe Abdeckung der Vernetzung.