Die Entscheidung ist gefallen, der Sieger wurde gebührend gefeiert. Der Robotics Award 2017 geht an das Unternehmen FleXstructures aus Kaiserslautern. Die Jury wählt damit ein vergleichsweise junges Unternehmen auf den ersten Rang.
Geschäftsführer Oliver Hermanns von FleXstructures freute sich über den Sieg beim Robotics Award 2017. Foto: Deutsche Messe AG
Den renommierten Preis der Hannover Messe für angewandte Robotiklösungen übergab in diesem Jahr Daniela Behrens, Staatssekretärin im niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, in Vertretung für den Schirmherrn Minister Olaf Lies.
Der Gewinner des Robotics Award 2017 war mit der komplexen Softwarelösung IPS Robot Optimization an den Start gegangen. Mit ihr zeigt das Unternehmen FleXstructures eindrucksvoll die Möglichkeiten moderner Simulationstechniken im industriellen Umfeld auf. Primär geht es dabei um die Roboteroptimierung bei Automobilherstellern, die sich durch eine flexible und schnelle Ausgestaltung von Roboterzellen einen Marktvorteil verschaffen können. Die prämierte Lösung überprüft Millionen möglicher Kombinationen von Roboterpfaden unter Berücksichtigung kollisionsfreier Bewegungen aller Komponenten und aufeinander abgestimmten Prozesszeiten der unterschiedlichen Roboter. Auch die Roboterschlauchpakete werden in die Simulation mit einbezogen, so dass deren Lebensdauer verlängert werden kann.
Cookies sind für die Funktionsweise unserer Website wichtig. Klicken Sie auf „Ok“, um die Verwendung von Cookies zu erlauben. Wir sammeln und speichern auf dieser Webseite Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken, die wir zur Ausspielung von Werbeanzeigen an Gruppen von Nutzern mit bestimmten Merkmalen nutzen (Facebook Custom Audiences from your Website/Facebook-Pixel). Für den Fall, dass Sie sich auf der Website von Facebook mit Ihrem Nutzerkonto anmelden, ist es diesem Unternehmen möglich, einen direkten Bezug zu Ihnen als Nutzer unserer Website herzustellen.