Special Schiffbau
Zum Kerngeschäft deutscher Werften gehören Kreuzfahrtschiffe, Yachten, Marienschiffe und Forschungsschiffe, während die großen Frachter und Containerschiffe meist in Asien gebaut werden. Dazu kommen Offshore-Windparks und Offshore-Bohrinseln. Vibration, Salzwasser, Temperaturschwankungen – in wenigen Branchen sind die Anforderungen an Komponenten und Systeme so hoch wie hier.

Folgen der Digitalisierung für maritime Zulieferindustrie

Die Cloud für smarte Seewege

Vorbericht zur Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft SMM

Bionische Rumpfbeschichtung für weniger Energieverbrauch und Abgasemissionen

Schieberventile für mehr Effizienz

„Einige setzen bereits vermehrt Roboter ein“

„Der Markt verändert sich durch die Digitalisierung“

Welche Trends den Schiffbau aktuell umtreiben

Digitalisierungswelle im Schiffbau
